![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
WASSERBALL: 10. Bodenseecup 2008
Bregenz. (28.Jul.08/ y4u) In der traumhaften Kulise des traditions-reichen Bregenzer Militärbades direkt am Bodensee fand am Wochenende die zehnte, gut besetzte Auflage des Bodenseecups mit 16 Teams aus drei Ländern statt. Neben dem amtierenden österreichischen Meister WBC Tirol und Bundesligist SG Berlin-Neukölln stiegen auch die Wasserballer des Erfurter SSC in die Fluten. Die Erfurter konnten zwar ihren vierten Platz aus dem Vorjahr diesmal nicht verteidigen, hatten aber auch mit dem SV Cannstatt nicht den Deutschen Meister von 2006 in ihrer Gruppe sondern auch den späteren Turniersieger. Dabei starteten die Erfurter mit zwei klaren Siegen in die Vorrunde. Im ersten Spiel schlugen sie die Spielgemeinschaft Bern / Thun mit 10:2 und hatten auch im anschließenden Thüringenderby gegen den Eisenacher SSV beim 11:2 wenig Mühe. Nur gegen die Stuttgarter, mit der wohl im Sport einzigartigen Geschichte waren sie am Ende mit 4:9 doch chancenlos. Der SV Cannstatt entthronte 2006 nach zwölf Titel in Folge Serienmeister Spandau 04, musste drei Wochen später sein Bundesligateam wegen finanzieller Probleme auflösen und wurde in der Letzten Saison Meister in der 2. Wasserballliga Süd. Als Gruppenzweiter mussten die ESSC-Männer gegen den Gastgeber sie Spielgemeinschaft Bregenz / Dornbirn ran und hatten in einem spannenden Spiel mit 5:7 das Nachsehen. Doch es gab ein Happyend für die Erfurter. Im spiel um Platz sieben setzten sie sich knapp mit 9:8 gegen Zweitligist Dresden durch. Im Finale schaffte der SV Cannstatt dann die Überraschung, schlug in einer engen Partie Bundesligist Berlin-Neukölln mit 10:9 und holte sich zum ersten Mal den Pokal.
Vorrunde: Erfurter SSC – SPG Bern / Thun 10:2, SV Cannstadt – Eisenacher SSV 10:2, Erfurter SSC – Eisenacher SSV 11:2, SV Cannstadt – SPG Bern / Thun 8:3, Erfurter SSC – SV Cannstadt 4:9, Eisenacher SSV – SPG Bern / Thun 5:10.
SV Cannstadt |
3 |
27: 9 |
9 |
Erfurter SSC |
3 |
25:13 |
6 |
SPG Bern / Thun |
3 |
15:13 |
3 |
Eisenacher SSV |
3 |
9:31 |
0 |
Zwischenrunde: Erfruter SSC – SPG Bregenz 7 Dornbirn 5:7, Spiel um Platz 7: SG Dresden – Erfurter SSC 8:9, Finale: SG Berlin-Neukölln – SV Cannstadt 9:10.
ESSC: Oertel – Angelstein, Brand, Koch, Kretschmar, Sack, Ossmann, Bernhardt.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.