Trotz Steigerung verloren
Geschrieben von
y4u am
Montag, 11. Januar 2021
HANDBALL EHF-EL: Thüringer
HC – HC Astrakhanochka 22:29
Bad Langensalza. (10.Jan.21/ Bernd Hohnstein/ Andreas Hofmann) Der Thüringer HC
startet mit einer 22:29-Niederlage gegen Astrakhanochka in die
Gruppenphase der EHF European League. Mit einer guten Abwehrleistung
konnten die Gastgeberinnen über 55 Minuten den Gästen Paroli
bieten. Viele ausgelassene Chancen im Angriff des THC sicherten den
Gästen den Erfolg in der Gruppe C. Beste Werferin der Thüringerinnen
war Marketa Jerabkova mit sechs Toren. Für Astrakhanochka traf
Karina Sabirova mit fünf Treffern am häufigsten. Der Thüringer HC
trat gegen den Favoriten Astrakhanochka aus Russland ohne seine
langzeitverletzten Spielerinnen Meike Schmelzer und Ines Khouildi an.
Im Tor des THC startete Petra Blazek gleich mit sehenswerter Parade.
Astrakhanochka spielte von Beginn an seine körperliche Überlegenheit
gegen den THC in Angriff und Abwehr aus. Bereits in der Startphase
wurden Anspiele an den Kreis der Gastgeberinnen vereitelt, im Angriff
gingen die Gäste selbst robust zum Abschluss. Im Tempogegenspiel
setzte sich Kerstin Kündig in der neunten Minute durch und netzte
zum 3:5 ein. Das schnelle Umschaltspiel des Thüringer HC schien sich
als Rezept zu bewähren, um den Anschluss an die Russinnen zu halten.
Für die Gäste vergab Elizaveta Malashenko in der dreizehnten Minute
bereits den zweiten Strafwurf, im Gegenzug glichen die Thüringerinnen
zum 6:6 aus. Das Abtasten beider Mannschaften hatte Mitte der ersten
Spielhälfte ein Ende. In der Abwehr stand der THC stabil, störte
früh und reagierte entschlossener gegen die Gäste. Im Angriff
blieben mehrere Chancen ungenutzt, trotzdem konnte sich Astrakhan nur
auf zwei Tor absetzen, nachdem Dariia Samokhina von der Außenposition
den Ball ins THC-Tor drehte (8:10/22.). Die Ausgleichschance vergab
Nina Neidhart, als ihr Wurf drei Minuten vor dem Pausenpfiff am
Pfosten abprallte (10:11). Mit einer Glanzparade vereitelte Petra
Blazek zwei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff die Dreitoreführung der
Gäste. Mit 10:12 ging es in die Kabinen. Mit schnellem Spiel
starteten beide Mannschaften in die zweite Halbzeit. Mehrere
leichtfertige Fehler im Abschluss aufseiten des THC, bestraften die
Russinnen in den ersten sechs Minuten sofort und bauten die Führung
auf 12:18 aus. Mit zwei Kontertoren verkürzten die Gastgeberinnen
den Abstand auf 14:18. Mit offensiver Abwehr gelangen weitere
Ballgewinne, die nun den Weg ins Ziel fanden. Im Tor des THC glänzte
Petra Blazek mit sehenswerten Paraden und verhinderte eine
deutlichere Führung der Gäste. Allrounderin Kristina Tarasova
bedient von Rechtsaußen die auf der Gegenseite agierende Dariia
Samokhina, die netzte zum 16:19 ein. Die Frauen des Thüringer HC
kämpften über die Abwehr diszipliniert weiter und ließ die
Mannschaft aus Russland nicht davonziehen. Zehn Minuten vor dem Ende
erzielte der THC den 20:21 Anschlusstreffer. Ein Spielstand, der so
knapp im Vorfeld nicht erwartet wurde. Mit cleveren Anspielen an den
Kreis agierten die Gäste und kontrollierten ihren knappen Vorsprung
zu Beginn der Schlussphase. In die letzten fünf Minuten gingen die
russischen Frauen mit 21:25. Umstellungen in der Abwehr des
verschafften den Gästen etwas mehr Raum, den sie gekonnt ausnutzten.
Der Thüringer HC musste sich in
eigener Halle mit 22:29 geschlagen
geben.
Halbzeit: 10:12.
Schiedsrichter: Yann Carmaux
(FRA), Julien Mursch (FRA).
Zuschauer: keine (Salza-Halle).
Siebenmeter: THC 1/2, Astrachan
4/7.
Zeitstrafen: THC 1, Astrachan 1.
Thüringer HC: Kuske, Davidsen,
Blazek – Ekenman-Fernis, Scheffknecht 3, Iskit 3, Großmann 4,
Rühl, Kündig 5, Jakubisova 1, Huhnstock, Neidhart, Jerabkova 6/1,
Huber.
Astrakhanochka: Riabtseva,
Anoshkina, Trusova – Samokhina 3, Gariaeva, Sabirova 5/1,
Shaposhnikova, Zelenkova 2, Stelmakh, Levchenko 4, Debelic 4,
Malaschenko 2/1, Yezhykava 1, Nikitina 3/2, Korneeva 1, Tarasova 4.
thueringer-hc
10.Jan.21 / Bernd Hohnstein / Andreas Hofmann - Foto: Franzika J. Braun