Trainerstab komplettiert
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 21. Juli 2022
VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Schwarz Weiss Erfurt
Erfurt. (20.Jul.22/ Stephan Siegl) Mit Rebekka Schneider kehrt nach zwei
Jahren, in denen sie Co-Trainerin beim Liga-Konkurrenten Rote Raben
Vilsbiburg war, ein bekanntes Gesicht zu Schwarz-Weiß Erfurt zurück.
Sie wird unter Coach Konstantin Bitter neben dem ebenfalls neuen
Co-Trainer Mateusz Zarczynski als weitere Co-Trainerin und
Scout-Verantwortliche das Trainerteam des Bundesligisten verstärken.
„Wir freuen uns, dass wir Rebekka nach Erfurt zurückholen konnten.
Sie wird ein wichtiger Baustein in unserem Bundesligateam und auch in
unserer Vereinsentwicklung sein“, ist Thomas Recknagel von den
sportlichen und organisatorischen Qualitäten der 25-Jährigen
überzeugt. Das Wissen um den Stellenwert der beim einstigen
Zweitligisten VC Offenburg groß gewordenen Trainerin bezieht der
Schwarz-Weiß-Geschäftsführer dabei aus ihrer ersten Amtszeit in
der Saison 2019/2020, als sie mit dem damaligen Trainer, Florian
Völker, in Erfurt tätig war. Neben den sportlichen Aufgaben wird
sie zusätzliche Bereiche des Teammanagements übernehmen. Auch
Konstantin Bitter freut sich über weitere Unterstützung in seinem
Trainerstab. „Ich halte von Rebekka sehr viel, weil sie sehr
fleißig ist, sehr loyal und selbstständig ihre Aufgaben erledigt.
Als sich die Möglichkeit ergab, Rebekka nach Erfurt zurückzuholen,
war für mich klar, dass wir diese Chance ergreifen müssen. Es ist
sehr gut, dass wir das Scouting ab jetzt vollamtlich besetzen können.
Sie wird insgesamt ein großer Gewinn für unser Projekt sein.“ In
diesem Zusammenhang möchte es Konstantin Bitter nicht versäumen,
sich bei Grzegorz Bienkowski zu bedanken, „der in der letzten
Saison, trotz beruflicher Beanspruchung, das Scouting übernommen
hatte und eine große Hilfe für mich war.“ Während die Rückkehr
von Rebekka Schneider nach Erfurt für große Freude bei den
Verantwortlichen sorgte, ist sie es bei der 25-Jährigen nicht
minder. „Ich freue mich sehr auf Erfurt“ und legt dabei Wert auf
das Prädikat, denn „ich habe mich damals sehr wohl gefühlt in
Erfurt und im Verein.“ Die Anerkennung, die ihr in den Gesprächen
mit den Verantwortlichen entgegengebracht wurde, empfand sie
ebenfalls als „wohltuend und schön.“ Nachdem sie den
Bachelor-Abschluss auf Lehramt für Mathematik und Geschichte bereits
in der Tasche hat, möchte sie zukünftig noch das Staatsexamen an
der Universität Jena draufpacken. Es gibt also viel zu tun für
"Bekki", die ab Anfang August in Erfurt ihre Arbeit
aufnimmt. Eine weitere gute Nachricht hatte Geschäftsführer Thomas
Recknagel noch parat, denn die Stadtwerke Erfurt engagieren sich auch
weiterhin als Partner des Vereins im Nachwuchs- und
Bundesligabereich. „Wir sind sehr dankbar für die weitere
Unterstützung durch unseren langjährigen Förderer, der uns auch im
zwanzigsten Jahr der Partnerschaft Planungssicherheit für unsere
erfolgreiche Nachwuchsarbeit und den Bundesligaspielbetrieb gibt.“
swe volley-team
20.Jul.22 / Stephan Siegl - Foto: Thomas Recknagel
Trainerstab komplettiert
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.