Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 23. November 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Topfavorit bezwungen

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 04. Dezember 2008
HANDBALL

OBERLIGA MÄNNER: Thüringer HC – SV Blau-Weiß Goldbach / Hochheim  27:25 
 
Bad Langensalza. (01.Dez.08/ Rainer Bernt) Im Nachbarschaftsderby gegen den SV BW 1893 Goldbach/Hochheim fühlte sich der Thüringer HC in seiner Außenseiterrolle pudelwohl. Mit dem 27:25-Erfolg fand der THC den Anschluss an das Mittelfeld und konnte erneut beweisen, dass das Team eine Bereicherung für das Handball-Oberhaus des Freistaates ist. Mit dem SV BW Goldbach/Hochheim musste nun schon der zweite Titelanwärter in der Kurstadt Federn lassen, was beweist, dass der Erfolg über Hermsdorf keine “Eintagsfliege“ war. Die Zuschauer in der gut besuchten Salza-Halle sahen ein Handballspiel auf hohem Niveau, das für die Brisanz eines Nachbarschaftsduells auch dank einer souveränen Leitung durch die Unparteiischen aus Eisenberg stets fair geführt wurde. Die erste Halbzeit ging nach einem fulminanten Schlussspurt mit 16:10 eindeutig an die Gastgeber. Für den Unterschied hatten bis dahin die besseren Individualisten gesorgt. Alle fünf THC-Treffer in der Anfangsphase besorgte Rückraumschütze Philipp Kley. Mit Manuel Binternagel strahlte die Abwehr mehr Aggressivität und Sicherheit aus und schließlich übertraf Torwart Thomas Freytag seinen ebenfalls gut aufgelegten Gegenüber mit klasse Paraden noch um Längen. Als Goldbach in der 24. Minute einmal mehr am Block scheiterte, brachte Sebastian Irovsky den THC erstmals mit drei Toren in Führung (11:8). Die Gäste reagierten und wollten durch eine offensive Abwehr das gesamte THC-Rückraumspiel unterbinden. Doch dieser Schuss ging nach hinten los. Die Gastgeber hatten immer eine Idee parat und zogen von 11:9 auf 16:9 davon, bis sie mit der Schlusssirene den Gästen noch ein Tor gestatteten. Nach dem Wechsel dann ein umgekehrtes Bild, auch weil der THC zu schläfrig aus der Kabine kam. Plötzlich griff die offensive Abwehr der Gäste, die Ballverluste provozierten und dann vor allem durch Michael Stegner zu schnellen und einfachen Toren kamen. In ebenfalls nur fünf Minuten schaffte Goldbach/Hochheim den Anschluss (16:15/35.). Doch dann stellte vor allem ein THC-Akteur die Signale wieder um. Mit vier Toren in Folge brachte Dominique Schlösser sein Team in die Spur zurück und zeigte dabei sein ganzes Repertoire als Kreisläufer. Dazu gehörte auch sein wohl schönstes Tor zum 20:16 (39.), aus der Umklammerung per Rückhand erzielt. Dennoch steckten die Gäste noch lange nicht auf und hatten zehn Minuten vor Ultimo noch einmal Anschluss (22:21/50.). Doch diesmal bewiesen die Gastgeber Stehvermögen. Der ins Tor gewechselte Andreas Heyl parierte mehrfach großartig und im Angriff zeigten seine Mitspieler, dass sie bis zur Schlusssirene “beißen“ können. Mit seinem wichtigen Tor zum 27:25 setzte Christian Schmidt den von stehenden Ovationen der Fans bekleideten Schusspunkt. Mit dieser Empfehlung im Gepäck muss der THC am kommenden Wochenende beim nunmehr alleinigen Tabellenführer in Ziegelheim antreten. Mit viel Selbstvertrauen will das Team in der Stimmungshölle Wieratalhalle wieder eine Überraschung packen.
 
Halbzeit: 16:10.

Siebenmeter: THC 8/7, BW 2/2.

Zeitstrafen: THC 3, BW 4.

THC: Heyl, Freytag – Moritz, Demuth, C. Kley (1), P. Kley (10), Minevski, Binternagel, Tunger (2), Schmidt (3), Mickley, Hoyer, Irovsky (2), Schlösser (9).

BW: Schneegaß, Harseim – Hahn (1), Voigtritter (1), Skowronek, Kohls (2/2), Paslat, St. Juhnke, Taubert (1), Andreas, Stegner (6), Trenkelbach (7), Moratschke, S. Juhnke (7)


01.Dez.08 / Rainer Bernt

Topfavorit bezwungen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.