Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 07. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Top-Ten als Ziel

Geschrieben von y4u am Dienstag, 19. September 2006
LOKALSPORT

RADSPORT: Straßenrad WM Salzburg


Tony Martin / Foto: Th. Energie TeamErfurt. (19.Sep.06/Wilhelm) Der Erfurter Tony Martin vertritt das Thüringer Energie Team bei den Rad-Weltmeisterschaften im österreichischen Salzburg. Der 21-Jährige startet im knapp 40 Kilometer langen Einzelzeitfahren der U-23-Klasse und peilt einen Platz unter den besten Zehn an. Im letzten Jahr wurde er nur 34. der U-23-WM. Dieses Trauma, wie er selber sagt, will er überwinden. Große Aufregung und die von ihm ungeliebte Hitze machten ihm 2005 schwer zu schaffen. „Ich habe aus den Fehlern vom vergangenen Jahr gelernt. Damals war ich sehr aufgeregt, aber ich sage mir einfach, dass es ein Rennen ist, zwar ein ziemlich wichtiges, aber mein Leben hängt nicht dran“, sagte Martin. Nervosität verspüre er trotzdem, ohne die gehe es auch nicht: „Spätestens seit dem wir heute die Strecke abgefahren sind, fühle ich die nötige Spannung“. Vor dem Kampf gegen die Uhr wird er sein übliches Warmfahrprogramm absolvieren, Musik hören und versuchen runterzukommen, wie er es bezeichnet. „Wenn ich auf dem Rad sitze geht es dann auch wieder. Dann heißt es nur noch treten“, beschreibt der Erfurter. „Mit einem Platz unter den besten Zehn wäre ich sehr zufrieden. Wenn ich gleich meinen Rhythmus finde, die Strecke ist sehr schwer am Anfang, wenn gut über die erste Hälfte komme, ist viel möglich“, hofft Martin, der in diesem Jahr viele gute Zeitfahren absolviert hat und auch Deutscher U-23-Meister in dieser Disziplin ist. Neben der erhofften Lockerheit soll dem Kapitän des Thüringer Energie Teams eine weitere Sache Glück bringen. Kati, die Schwester seines Heimtrainers Jens Lang, hat ihm ein kleines rosa Plüschschwein geschenkt, das ihm viel Glück bringen soll. „Es wird aber im Hotelzimmer bleiben müssen, den am Zeitfahranzug gibt es ja keine Taschen“, scherzt Martin.


19.Sep.06/Wilhelm

Top-Ten als Ziel

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.