![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
WASSERBALL OBERLIGA: Play-Off-Finalspiele
Erfurt. (05.Jul.08/y4u) Unterschiedlicher hätten die beiden Play-Off-Finalspiele um die Thüringer Landesmeisterschaft kaum sein können. Das Spiel um Platz drei zwischen dem Pokalsieger VfL Gera und der zweiten Mannschaft des Erfurter SSC war eine spannende Angelegenheit mit offenem Ausgang bis zum Abpfiff, ehe die Ostthüringer am Ende mit dem 10:9 das Glück auf ihrer Seite hatten. Dagegen war das Finale eine klare Sache für die favorisierte ESSC-Erste, die dem SV Sömmerda beim 25:7 zu keiner Zeit die Spur einer Chance ließ und damit erfolgreich den Titel aus dem Vorjahr verteidigte. „Wir gewinnen, die Mannschaft ist gut drauf, das wird ein gutes Spiel“, war ESSC-Coach Karsten Lange vor dem Anpfiff optimistisch und er sollte Recht behalten. Seine Schützlinge legten los wie die Feuerwehr, setzten Sömmerda unter Druck, kamen so zu Ballgewinnen und schlossen die schnellen Gegenstöße konsequent ab. Die Erfurter führten bereits nach fünf Minuten mit 4:0 und bauten ihren Vorsprung bis zur Pause auf 14:2 aus. Das Spiel war gelaufen, Sömmerda versuchte die Niederlage in Grenzen zu halten, während das Lange-Team weiter bis zum 25:7-Endstand nachlegte. Vor allem Alexander Koch präsentierte sich in Torlaune, war von der Gästeabwehr nie zu stellen und mit neun Treffern der erfolgreichste Torschütze. Das Spiel um Platz drei begann nicht so torreich. Der ESSC-Zweiten gelang durch Mündnich (4.) der einzige Treffer im ersten Viertel. Die Erfurter kamen besser ins Spiel, erhöhten auf 4:0. Doch Gera hielt dagegen, glich nach dem Seitenwechsel zum 4:4 aus. Auch die zweite Erfurter Führung (6:4/24.) hatte kein Bestand und so wurde es im Schlussviertel richtig spannend. Sömmerda nutzte beim Stand von 9:8 die Überzahl durch eine Strafzeit der Erfurter zur 10:8-Vorentscheidung. Zwar konnte Mündnich, mit sechs Treffern erfolgreichster Torschütze der Gastgeber, noch auf 9:10 verkürzen, aber zur Bronzemedaille reichte es nicht mehr.
Erfurter SSC I – SV Sömmerda 25:7
Viertel: 7:2, 7:0, 4:2, 7:3.
ESSC I: Otto – Höfler (3), Kretschmar (1), L. Schlag, Schumacher (2), Angelstein (1), Koch (9), S. Seidel, Wucholt (2), Könemund (2), Oßmann, Sack (5).
SVS: Seiferth – Lösing (6), Bauersfeld, Schulte, Ehrenberger, Busch, Bernhardt, Schade (1), Ludwig, Maak, Schmidt, Großöhmigen.
VfL Gera – Erfurter SSC II 10:9
Viertel: 0:1, 2:3, 2:2, 6:3.
ESSC II: Behrens – Schmidt, Mündnich (6), A. Schlag, Remus, Bergmann (1), Seeling, C. Hoffmann (1), Scharf (1), T. Seidel.
VfL: Rossa – Weber (4), M. Nicolai, Enters, Krükel (2), T. Nicolai (2), Schösler (2), Kögler, Petzold.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.