Home | News | Account | Impressum
Freitag, 02. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Titelpremiere

Geschrieben von y4u am Montag, 01. Oktober 2018
TURNEN TURNEN: Deutsche Meisterschaft
 

Leipzig. (30.Sep.18/ Stephan Dunkel) Es war die erhoffte Medaille am Lieblingsgerät Pauschenpferd. Mit seinem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften konnte der Erfurter Turner Nils Dunkel seinen ersten großen nationalen Titel erringen. Nachdem er am Vortag im Kampf um die Mehrkampfmeisterschaft nach zwei großen Fehlern seine Medaillenchancen begraben musste, wollte er in den Einzelfinals am Pauschenpferd und Barren nach den Sternen greifen. Mit dem besten Qualifikationswert startete Dunkel vor über 4000 Zuschauern in der Leipziger Arena als Letzter am Zittergerät Pauschenpferd. Zittern musste er auch bis zur Ergebnisbekanntgabe. Mit nur 0.133 Punkten Vorsprung sicherte er sich seinen ersten Finalsieg bei den Männern vor dem Cottbuser Pferdspezialisten Christopher Jursch und dem Hessen Glenn Trebing. Eigentlich sollte auch am Barren eine Medaille möglich sein. Mit dem Zweitbesten Vorwert standen die Chancen gut. Um seine Kräfte zu bündeln hatte Dunkel zusätzlich auf einen Einsatz an den Ringen verzichtet. Mit dem fünftbesten Qualifikationsergebnis waren seine Medaillenchancen aber eher gering. Zudem plagt ihn eine Schulterentzündung. Also hieß es Kräfte bündeln und auf das Finale am Barren fokussieren. Es sollte aber nicht sein. Nach einigen Unsicherheiten am Anfang der Übung kam er nur auf Rang fünf. Die Deutschen Meisterschaften galten zugleich als zweite WM- Qualifikation. Nach Platz vier vor zwei Wochen standen die Chancen für Dunkel nicht schlecht. In Leipzig konnte er aber nicht ganz an den Erfolg anschließen. Nun ist es am Bundestrainer, die besten fünf Turner für die in knapp vier Wochen beginnende WM in Doha zu nominieren. Diese Entscheidung wird jedoch nicht einfach werden. Mit Andreas Bretschneider (Achillessehnenriss) viel ein wichtiger Stammturner aus. Auch die anderen deutschen Spitzenathleten strauchelten zur DM. Lukas Dauser erwischte nach seinem Sieg vor zwei Wochen einen rabenschwarzen Tag. Er erreichte kein Gerätefinale und nur Platz zwanzig im Mehrkampf. Dem neuen Deutschen Mehrkampfmeister Marcel Nguyen plagt eine angebrochene Rippe. Lediglich der Mehrkampfzweite Andreas Toba machte einen stabilen Eindruck. Somit wird die Entscheidung des Bundestrainers zur WM-Nominierung mit Hochspannung erwartet.

30.Sep.18 / Stephan Dunkel - Foto: Ricardo Kiel

Titelpremiere

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.