Home | News | Account | Impressum
Samstag, 17. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Tim Zickler im Semifinale

Geschrieben von y4u am Dienstag, 18. Juni 2013
WASSERSPORT

KANUSLALOM: Deutsche Schülermeisterschaft 2013
 
Haynsburg. (15.Jun.13/ Ronald Krummrich) Trotz Flutschäden wurde die Kanu-Schülermeisterschaft mit großem Aufwand, vielen Arbeitsstunden und vielen Helfern, in der vorangegangenen Woche, möglich gemacht. Es kam einem Wunder gleich, dass nach dem Hochwasser, dass gerade mal zwei Wochen zurücklag und welches die Anwohner an Weißer Elster und Saale gleichermaßen stark in Mitleidenschaft gezogen hatte, in Zeitz-Haynsburg, die Deutschen Schülermeisterschaften stattfinden konnten. Zum einen hatten die Zeitzer Sportfreunde eine großartige Vorbereitung hingelegt, zum anderen kamen die jungen Slalomkanuten aus allen Teilen der Bundesrepublik, gut vorbereitet, nach Sachsen-Anhalt. Das Wetter schien alle hierfür auch belohnen zu wollen – nach all den Strapazen der Vorwochen. Am Freitag diente die Zeitzer Moritzburg als stimmungsvolle Kulisse in Anwesenheit der Olympiamedaillengewinner von London, Sideris Tasiadis und Hannes Aigner, einer von allen sehr gelobten Eröffnungsfeier. Am Samstag ging der Ernst des Wettkampfes los. Tim Zickler belegte den 38. Platz im Rennen der Schüler A im K1 und konnte sich für das Semifinale qualifizieren. Für Jonas Roßler lief es nicht so glatt, er kam nur auf dem 48. Platz und konnte sich somit nicht weiter qualifizieren. Im Gesamt-Endergebnis konnte Tim den 26. Platz (Schüler A, K1), Jonas den 48. Platz (Schüler A, K1) und Katharina Brand den 17. Platz (Schülerinnen B, K1) erkämpfen. Im Mannschaftsrennen lief es überhaupt nicht, dort hatten unsere Sportler viel zu viele Strafsekunden eingesammelt, obwohl hier von der reinen Fahrzeit ein Medaillen-Platz realistisch war. Alles im allen müssen wir für nächstes Jahr noch ein wenig zulegen um in die Medaillen-Bereiche zu kommen. Möglicherweise lag es auch an den Trainingsbedingungen, die wir seit Jahresanfang hatten, der lange Winter und das nachfolgende Hochwasser machten die Trainingsbedingungen sehr schlecht. Jetzt nach dem Hochwasser ist es erst einmal auch nicht besser. Unser Bootshaus stand ca. 80 cm unter Wasser, somit ist der Trainings-Kraftraum samt Material zerstört und die Slalomstrecke schaut auch nicht besser aus.


15.Jun.13 / Ronald Krummrich

Tim Zickler im Semifinale

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.