Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Talentschau zum Finale

Geschrieben von y4u am Freitag, 18. September 2009
TURNEN

GERÄTTURNEN: Landesligafinale
 
Foto: Archiv/y4uErfurt. (16.Sep.09/ Stephan Dunkel) Wenn der MTV 1860 Erfurt am kommenden Samstag im Geraer Turnsportzentrum zum Landesligafinale seinen Meistertitel an den TuS Jena abgeben muss, liegt die Konzentration der Erfurter Führungsmannschaft bereits auf der Vorbereitung für die nächste Saison. Berufliche Veränderungen von Stammturner Daniel Wolf, Sven Jasper und Marius Göldner zwingen zum kompletten Umbau der Mannschaft. Für den diesjährigen Titelgewinn haben die Erfurter nur noch eine theoretische Chance. Trainer Markus Geidel hat daher die nächste Saison schon im Blick und möchte seine Nachwuchstalente in Gera besonders beobachten. Eine wichtige Frage hierbei wird sein, ob Erfurts große Nachwuchshoffnung Dominik Schindler in die Fußstapfen seiner erfolgreichen Vorgänger treten kann und wird. Geidel wird den Fünfzehnjährigen an fünf der sechs Geräten starten lassen. Im Mittelpunkt der Trainerbeobachtung wird aber auch die Entwicklung von Nils Dunkel stehen. Das im Bundesleistungszentrum Berlin trainierende zwölfjährige Talent möchte sich in Deutschlands Spitze turnen und nutzt die Thüringer Landesliga, um seine Wettkampfstabilität auszubauen. Seine Übungsinhalte können mit denen erfahrener Männer mittlerweile mithalten. Lediglich in der Ausführung gab es bisher noch zu viele Fehler. Heimtrainer Markus Geidel würde ihn gern in der kommenden Saison in der Ersten Mannschaft starten lassen und wird ihn daher ebenso beobachten. Bevor am Nachmittag die Männer und Frauen um den Landesmeistertitel kämpfen erlebt ein neuer Mannschaftswettkampf in Thüringen seine Premiere: Zum 1. offenen Thüringer Turn- Talente- Pokal turnen Mannschaften aus den drei Thüringer Turn- Talentschulen und aus dem Leistungszentrum Halle gegeneinander. Mit insgesamt 14 Mannschaften (davon 5 aus Erfurt) erfährt der Wettkampf zur Premiere eine große Resonanz. Die sieben bis zehnjährigen Turnerinnen und Turner stellen sich den leistungssportlichen Anforderungen. Dabei wird bereits frühzeitig ein hohes Leistungsniveau gefordert. Ob Thüringens Nachwuchstalente bereits nationales Niveau erreicht haben, wird dieser erste Wettkampf zeigen. Die Erfurter Aktiven haben sich jedenfalls sehr intensiv vorbereitet.


16.Sep.09 / Stephan Dunkel

Talentschau zum Finale

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.