Tagesform entscheidet
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 13. November 2009
BUNDESLIGA VORSCHAU: Thüringer HC – VfL Sindelfingen
Erfurt. (12.Nov.09/ Marco Welsch) Am Samstag empfängt der Thüringer HC in der Salza-Halle ab 18 Uhr den Aufsteiger VfL Sindelfingen. Nach drei, teilweise unnötigen Niederlagen in Folge, stehen die Leukefeld-Mädels unter Druck und müssen beide Zähler in Thüringen behalten. Der Rückblick auf die Partie in Trier fiel ernüchternd aus. „Das war mit Abstand die schlechteste Saisonleistung meiner Mannschaft“, resümiert Dago Leukefeld. „Wir haben nie ins Spiel gefunden, haben in der Deckung keine Einstellung gehabt und verdient verloren.“ Auch Nadine Härdter, die in Trier zum Zuschauen verdammt war, meint: „Über eine gute Deckung bekommt man Sicherheit für den Angriff. Wir sind immer einem Rückstand hinterher gerannt.“ Nun kommt mit dem VfL Sindelfingen der zweite Aufsteiger erstmals in die Salza-Halle. „Wir hatten im Januar das Pokalspiel in Sindelfingen. Ansonsten gab es zwischen dem THC und Sindelfingen noch kein Pflichtspiel.“, weiß Dago Leukefeld. „Aber in den Neunziger Jahren habe ich bereits mit UT Erfurt in der Bundesliga gegen den VfL gespielt.“ Der Gegner kommt mit dem entgegen gesetzten Trend zum Spiel. Von den letzten fünf Bundesliga-Spielen konnte der VfL vier gewinnen. Beim THC gingen vier dieser fünf Partien verloren. „Sie haben sich nach oben gearbeitet, haben die Spiele auch verdient gewonnen“, bilanziert der THC-Trainer. Aber das wundert Leukefeld eigentlich auch nicht. „Die Mannschaft stellt eine gute Mischung aus jung und alt dar. Mit Magdalena Chemicz steht die polnische Nationaltorhüterin im Gehäuse. Iris Cartarius im linken Rückraum führt momentan die Bundesliga-Torschützenliste an. Dazu kommen mit Anna Galinskaja, Maja Sommerlund, Karin Weigelt und Silke Meier erfahrene Spielerinnen“, so Leukefeld. „Sie werden uns alles abverlangen. Denn mit einem Erfolg in der Salza-Halle kann sich der VfL fast aller Abstiegssorgen entledigen. Uns würde dann allerdings das Wasser bis zum Hals stehen.“ In den Sternen steht der Einsatz von Nadine Härdter. „Die Wade ist noch nicht wieder okay. Am Ende wird unsere medizinische Abteilung entscheiden“, meint Leukefeld. Auch im Hinblick auf die WM will Nadine kein Risiko eingehen: „Ich kann der Mannschaft nur helfen, wenn ich fit bin. Angeschlagen habe ich mich schon durch die letzte Saison gekämpft. Und natürlich denke ich auch an China, aber wenn es sich noch mal verschlimmert, dann rücken vielleicht auch die beiden Heimspiele zum Jahreswechsel in weite Ferne.“ Stephanie Subke wird noch einmal bei der Mannschaft sein und ihr zweites und letztes Spiel für den THC bestreiten. „Am Mittwoch in Frankfurt/Oder wird sie uns nicht zur Verfügung stehen. Sie hat zwei Kleinstkinder daheim und da wird es am Mittwoch mit der Betreuung schwer. Zum Ende der Woche wird sie dann, wie Nadine Härdter auch, zur Nationalmannschaft stoßen um sich auf die WM mit Österreich vorzubereiten. Das soll dann der Abschluss ihrer großen Karriere werden“, so Leukefeld. Auch für Nadine Härdter geht es am Donnerstag in Richtung Schwerin. „Wir treffen uns dort und spielen gegen Dänemark. Danach geht es nach Kaiserau und es stehen zwei Tests gegen die Niederlande auf dem Programm. Am Wochenende fahren alle noch mal heim um Wäsche zu waschen. Abflug nach China ist dann am 30. November. Zum Auftakt treffen wir am 5. Dezember auf Dänemark“, gibt Nadine den Fahrplan bekannt. „Finale ist am 20. Dezember“, meint die THC-Nationalspielerin mit einem verschmitzten Lächeln. Da würde sie allzu gern auf dem Spielfeld stehen! Das wäre ein unbezahlbares Weihnachtsgeschenk für die Linksaußen, die momentan 136 Länderspiele absolviert hat. Danach gehen gleich die Blicke auf die Bundesliga, wo am 30. Dezember Borussia Dortmund wartet. Auf die Frage, wie es mit ihr dann im Jahr 2010 weitergeht, da ihr Vertrag beim THC ausläuft, meint sie nur: „Darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich werde mich sicherlich mit Dago austauschen und abwarten, wann einer der Verantwortlichen auf mich zukommt.“ Anders sieht es da bei Dago Leukefeld aus: „Eigentlich sollte es bereits Gespräche geben. In den letzten Jahren haben wir uns immer im Oktober/November über alle Personalien ausgetauscht. Es ist auch wichtig, die Dinge sachlich und ruhig zu strukturieren. Aber leider hat sich unser Aufsichtsrat dazu noch nicht positioniert“, so Leukefeld. Man merkt dem Trainer seinen Ehrgeiz an und spürt auch das Herzblut, welches er mit seiner Aufgabe beim Thüringer HC in seiner Heimat einbringt. „Ich sondiere natürlich den Markt und mir liegen, wie in den letzten Jahren auch, Angebote von Verbänden und Vereinen vor“, so Leukefeld. Er war in seiner Zeit beim THC bereits als Nationaltrainer Chinas und Polens im Gespräch, konzentrierte sich dann aber auf seine Aufgaben als Sportmanager und Trainer beim THC. „Es ist momentan schwer zu sagen, in welche Richtung es gehen wird“, so Leukefeld. „Es ist aber sicherlich auch nicht hilfreich bei unseren momentanen Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Aber es ist auch nicht hinderlich bei der Spielersuche.“ Für Spielerinnen ist die Personalie des Trainers eine sehr wichtige Komponente für eine Vertragsunterzeichnung. Dies ist im Bundesliga-Geschäft kein Geheimnis. Und viele der aktuellen Spielerinnen im Kader sind Dago Leukefeld's wegen zum THC gewechselt. Das Spiel gegen Sindelfingen wird wieder von der Leistungsbereitschaft der Mannschaft abhängen. „Momentan entscheidet bei uns die Tagesform, die Einstellung und die taktische Disziplin sehr viel. Wir haben nur sieben/acht Spielerinnen mit richtiger Bundesliga-Qualität. Wenn dort Ausfälle zu verzeichnen sind, haben wir Probleme das Level hoch zu halten“, weiß Dago Leukefeld. „Deswegen brauchen wir im Heimspiel immer unsere Halle hinter uns.“ Die wird auch sicherlich wieder gut gefüllt sein. „Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Aber die besten Plätze werden sicherlich schon im Vorverkauf weg gehen. Für die beiden Heimspiele gegen Dortmund und Celle am 30. Dezember und 2. Januar hat allerdings schon ein Run auf die Tickets begonnen. Dort sollten sich die Fans im Vorverkauf die Karten sichern.“ Für die WM-Pause konnte der THC-Trainer auch schon den ersten Testspieltermin bekannt geben: „Wir spielen am 12. Dezember um 14 Uhr in Duderstadt gegen Celle, auch wenn drei Wochen später das Punktspiel steigt.“ Für die anderen geplanten Spiele gibt es noch keine konkreten Informationen.
12.Nov.09 / Marco Welsch