Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 11. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Tabellenführung abgegeben

Geschrieben von y4u am Sonntag, 17. März 2013
TURNEN

GERÄTTURNEN LANDESLIGA: MTV 1860 Erfurt
 
Jena. (16.Mrz.13/ Stephan Dunkel) Die Turner des MTV 1860 Erfurt mussten mit ihrem zweiten Platz in der Landesliga Thüringen am vergangenen Samstag in Jena die Tabellenführung an Konkurrent TsG Jena abgeben. Dabei war der Tagessieg zum Greifen nah. Jedoch bestätigte sich wieder einmal, dass das Reck nicht zu Unrecht als das Königsgerät im Turnen bezeichnet wird. Nicht nur, dass es in der olympischen Reihenfolge das letzte zu turnende Gerät ist. Es gehört mit seinen Anforderungen auch zu den schwierigsten und spektakulärsten Geräten im Turnen. Am Samstag entschied das Ergebnis vom Reck wieder einmal über den Tagessieg und hob den besonderen Stellenwert des Königsgerätes hervor. Nach einem spannenden Wettkampf, indem die Erfurter in der Heimstätte der TsG Jena bereits vier der fünf Geräte für sich entscheiden konnten, gingen sie mit einem Vorsprung von 1,15 Punkten zum Reck und waren dem zweiten Tagessieg ganz nah. Ein Missgeschick unmittelbar vor der ersten Übung, wo Trainer Markus Geidel sich am Oberarm verletzte, lies alle Hoffnungen auf den Erfolg schwinden. Geidel selbst war als Startturner vorgesehen und konnte mit der Verletzung seine Übung nicht beginnen. Das Reglement sieht aber vor, dass zu diesem Zeitpunkt die Startreihenfolge der Mannschaft nicht mehr verändert werden kann. Erfurt konnte somit nur drei der notwendigen vier Turner an das Gerät schicken. Am Ende fehlten den Erfurtern 10,65 Punkte zu Jena. Eine Punktzahl, die Markus Geidel am Reck wahrscheinlich erturnt hätte. Zum Drittplatzierte HSV Weimar hatten die Erfurter im Wettkampfverlauf ausreichend Vorsprung erturnt, so dass sie hier keine weiteren Siegpunkte abgeben mussten. Stephan Dunkel, der als Kampfrichter fungierte, sprach der Mannschaft für die Wettkampfleistungen ein großes Lob aus. Die Turner gingen sehr konzentriert an die Geräte und forderten Konkurrent Jena alles ab. Insbesondere Maximilian Fromm überzeugte mit einer sehr guten Ausführung. Wichtige Punkte brachte Dominik Schindler in die Mannschaft mit ein. Für seinen Tsukahara gestreckt am Sprung bekam er am mit 13,15 Punkten die Tageshöchstwertung. Nun stehen im April die Thüringer Einzelmeisterschaften und im Mai die Wettkämpfe zum Deutschen Turnfest an. Am 8. Juni geht es dann beim Heimwettkampf wieder um Punkte im Kampf um die Thüringer Mannschaftsmeisterschaft.


16.Mrz.13 / Stephan Dunkel

Tabellenführung abgegeben

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.