Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 18. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

TSV-Auswahl holt Platz elf

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 06. Juni 2012
WASSERSPORT

WASSERBALL: DSV "Zwergenpokal"
 
Chemnitz. (03.Jun.12/ Schlag) Am Wochenende vertraten sieben Erfurter D-Jugendspieler den Thüringer Schwimmverband beim Sichtungsvergleich des DSV "Zwergenpokal" in Chemnitz. Ergänzt wurde der Kader durch drei Spieler aus Eisenach sowie zwei Spielern aus Arnstadt. Offizieller DSV-Sichter war Ex-Nationalmannschaftskapitän Patrick Weissinger, der zu unserer Freude auch öfter mal eines der Thüringer Spiele sich ansah. Letztmalig hatte der Thüringer Schwimmverband beim Alves-Pokal 1998 eine annehmbare Leistung präsentiert und damals einen 8. Platz von 16 Teilnehmern erzielen können. In den Folgejahren war nur noch das Schlusslicht der Endtabelle möglich, bis schließlich ab 2003 gar keine Teilnahme mehr an nationalen Vergleichen stattfand, da das Spielerpotential einfach nicht mehr zur Verfügung stand. Am Zwergenpokal hat der TSV an diesem Wochenende zum ersten Mal seit der ersten Ausspielung im Jahr 2000 teilgenommen. Ohne Große Erwartungen zeigte das Team eine ansprechende Leistung und konnte vier Siege in neun Spielen erzielen. In den vier Vorrundenspielen am Freitagabend und Samstagmorgen konnten sich die Spieler bei zweimal zehn Minuten Spielzeit nur einmal gegen Hamburg mit 5:4 durchsetzen, während die anderen Partien gegen Südwestfalen (0:14), Südwestsachsen (3:10) und Baden-Württemberg (1:11) recht deutlich verloren wurden. Eine gute Leistung zeigte die Auswahl dennoch im Spiel gegen die Schwaben, denn das TSV-Team erzielte den Führungstreffer zum 1:0 und konnte die erste Halbzeit mit 1:2 recht spannend gestalten. Durch diese Resultate wurde in der Vorrundengruppe der vierte Platz von fünf erzielt, wodurch das Team nun an den Spielen um die Plätze 9-14 teilnahm. In den folgenden fünf Spielen mit viermal fünf Minuten effektiver Spielzeit sorgte die Auswahl für eine kleine Sensation aus Thüringer Sicht und bezwang am Samstagnachmittag Südwestfalen II mit 13:7 und die Nachbarn aus Sachsen-Anhalt mit 10:8. Gegen die späteren Neuntplazierten Lüneburg fehlte am Samstagabend dann die Kondition nach den insgesamt sechs vorangegangen Spielen und das Spiel wurde wiederum deutlich 2:12 verloren. Eine ähnliche Situation stellte sich auch am Sonntag ein. Gegen die Verfolger aus der Vorrunde konnte nur gegen Hamburg nach einem kräftezehrendem sehr spannenden Spiel ein 8:7-Sieg verbucht werden. Die Co-Gastgeber Südwestsachsen waren im neunten Spiel einfach zu stark und total motiviert um einen Sieg in eigener Halle zu holen, sodass dieses Spiel 0:12 verloren wurde. Am Ende belegte das Team zum Auftakt den elften Platz unter 14 teilnehmenden Verbänden. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die TSV-Auswahl alle knappen Spiele für sich entscheiden konnte. Wenn Spiele verloren wurden, dann geschah dies wirklich eindeutig. Im Abschluss und dem Angriffsstellungsspiel gibt es noch viel Nachholbedarf, defensiv war das Team jedoch recht gut aufgestellt und konnte mehr Zweikämpfe als erwartet gewinnen. Beste Torschützen des TSV waren Erik Scharr (SV Arnstadt) mit 16 und der Erfurter Lucas Hauser mit 15 Treffern. Im Gesamtklassement aller Spieler belegen diese mit ihren Toren den 14. und 15. Platz der Torschützenliste, was bei 195 teilnehmenden Spielern eine ganz ordentliche Leistung darstellt. 
 
Ergebnisse Vorrunde: Thüringen – Hamburg 5:4 (2:1,3:3), Thüringen – Südwestfalen 0:14, Thüringen – Südwestsachsen 3:10, Thüringen – Baden-Württemberg 1:11. Platz 9 bis 14: Thüringen – Südwestfalen II 13:7 (5:3, 2:3, 3:0, 3:1), Thüringen – Sachsen-Anhalt 10:8 (1:2, 5:3, 2:2, 2:1), Thüringen – Lüneburg 2:12 (0:3, 0:2, 1:2, 1:5), Thüringen – Hamburg 8:7 (2:3, 2:2, 3:0, 1:2), Thüringen – Südwestsachsen 0:12 (0:4, 0:2, 0:3, 0:3). Finale: Sachsen – Niedersachsen 8:6. Platz 3: Berlin – Baden-Württemberg 15:14. Platz 5: Brandenburg – Bezirk Rhein-Wupper 11:9. Platz 7: Südwestfalen I – Bayern 6:2.
 
TSV-Auswahl: Matzke – Schräder (2), Lämmerhirdt, Scharr (16), Mai (3), Roß, Hellmund, Kaufmann (3), Hauser (15), Rajewski, Pegenau (1), Bargfeld (1).


03.Jun.12 / Schlag

TSV-Auswahl holt Platz elf

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.