THC verliert im Finish
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 07. Januar 2021
HANDBALL BUNDESLIGA: Thüringer
HC – HSG Bensheim/Auerbach 28:32
Bad Langensalza. (06.Jan.21/ Bernd Hohnstein/ Andreas Hofmann) Eine bittere
28:32-Niederlage kassierte der Thüringer HC gegen die HSG
Bensheim/ Auerbach. Nach furiosem Start und mit dem Sieg gegen die
Wildcats im Rücken gelang es den Thüringerinnen nicht, ihre Linie
über die Spielzeit zu halten. Die von Heike Ahlgrimm gut auf die
Partie vorbereiteten Flames zeigten sich offensiv und drückten
ihrerseits den Gastgeberinnen ihr Spiel auf. Beste Werferinnen waren
Asli Iskit (THC) sowie Sarah Dekker und Lisa Friedberger (HSG) mit je
sieben Toren. Bensheim/ Auerbach legte im ersten Angriff direkt vor.
Schon im ersten Angriff sah sich der THC einer offensiv agierenden
Gästeabwehr gegenüber, gegen die sich Kerstin Kündig nur schwer
durchsetzen konnte und zum 1:1 auszugleichen. Durch schnelles
Umschaltspiel aus einer sicheren Abwehr in den schnellen Angriff
gelang dem Gastgeber bereits in der fünften Minute das 4:1. Das 5:1
erzielte Marketa Jerabkova von der Strafwurflinie mit sehenswertem
Heber gegen die weit vor dem Tor stehende Jessica Kockler. Nach der
guten Startphase kam der THC-Angriff ins Stocken, die Gäste hatten
sich auf die Spielführung des THC eingestellt. Zudem musste Marketa
Jerabkova in der 9. Minute zum zweiten Mal auf der Bank Platz nehmen,
den fälligen Strafwurf für die Gäste verwarf Lisa Friedberger
jedoch. Für die Gäste ging es deutlich besser weiter, Christin
Kühlborn erzielte den Ausgleichstreffer zum 5:5 und mit dem fünften
Tor in Folge gingen die Gäste mit 6:5 in Führung. Herbert Müller
hatte genug gesehen und zog die grüne Karte zum Team Timeout. Wenn
es nicht läuft, dann richtig. So hatte Marketa Jerabkova an der
Strafwurflinie Pech, im direkten Duell scheiterte sie an Jessica
Kockler. Zur Mitte der ersten Spielhälfte führten die Gäste mit
9:7. Der THC tat sich schwer, wieder den eigenen Spielfluss zu
finden. Die Abwehr der HSG störte früh die Angriffe der
Thüringerinnen und provozierte so Fehler im Abschluss, während die
Flames selbst aus dem Rückraum einfache Tore erzielten. Mit 12:16
ging es in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit musste der Thüringer
HC eine Schippe nachlegen, wenn man die Punkte in der eigenen Halle
behalten wollte. Mit einer tollen Aktion tankte sich Asli Iskit durch
die gegnerische Abwehr und verkürzte auf 13:16. Auf der Gegenseite
kassierte Josefine Huber ihre zweite Zeitstrafe, wobei der Strafwurf
der Gäste ohne Folge blieb für den THC. Die Hessinnen blieben ihrer
Linie treu, früh aus dem Abwehrverbund heraus zu stören und Druck
auf die Abwehr der Gastgeberinnen ausüben. Asli Iskit hielt zu
Beginn der zweiten Spielhälfte den Thüringer HC mit ihrem fünften
Treffer zum 15:18 in Schlagdistanz. Beim 19:21 nahm Heike Ahlgrimm
die nächste Auszeit für ihr Team. Nach knapp 47 gespielten Minuten
erzielte Lydia Jakubisova den 20:21-Anschlusstreffer, der THC war
wieder dran. Vom Kreis glich Josefine Huber zum 22:22 aus, als noch
elf Minuten zu spielen waren. Im nächsten Angriff der Gäste
kassierte Marketa Jerabkova ihre dritte Zeitstrafe und in Unterzahl
ging es für die Gastgeberinnen in die Schlussphase. Nach Fehlwurf
von Beate Scheffknecht reagierte Helen van Beurden und netzte aus dem
eigenen Torraum ins leere Tor der Thüringerinnen zum 23:25 ein.
Marie Davidsen Skurtveit verhinderte in der 55.Minute die
Dreitoreführung der Flames, doch vorn vergab der THC leichtfertig
eigene Chancen. Drei Minuten vor dem Abpfiff traf Christin Kühlborn
diesmal ins leere THC-Tor zum 25:29. Die Vorentscheidung war damit
gefallen. Clever spielten die Gäste die Zeit herunter, um die
Führung sicher nach Hause zu bringen. Mit 28:32 musste sich der
Thüringer HC geschlagen geben.
Halbzeit: 12:16.
Schiedsrichter: Julian Fedtke,
Niels Wienrich.
Zuschauer: keine (Salza-Halle).
Siebenmeter: THC 2/3, HSG 5/7.
Zeitstrafen: THC 7, HSG 3.
Thüringer HC: Kuske, Davidsen,
Blazek – Ekenman-Fernis 2/1, Scheffknecht 1, Iskit 7, Großmann 1,
Rühl 1, Kündig 2, Jakubisova 2, Huhnstock, Neidhart 2, Jerabkova
6/1, Huber 4.
Bensheim/Auerbach: Kockler, van
Beurden 1 – Hurst, Heider, Stuttfeld, Spur Petersen 1, Dekker 7,
Soffel 6, Friedberger 7/4, Kühlborn 6, van Gulik 3, Ivančok 1,
Niewiadomska, Visser.
thueringer-hc
06.Jan.21 / Bernd Hohnstein / Andreas Hofmann - Foto: Christian Heilwagen (Archiv)