Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Start mit Heimkampf

Geschrieben von y4u am Freitag, 26. Februar 2010
TURNEN

GERÄTTURNEN: MTV 1860 Erfurt
 
Foto: Archiv/y4uErfurt. (25.Feb.10/ Stephan Dunkel) Die Turner des MTV 1860 Erfurt starten am Sonnabend ab 10:30 Uhr im Turnzentrum Mittelshäuser Straße mit dem 1.Wettkampftag Landesliga in das neue Wettkampfjahr. Die neue Saison findet mit sechs Mannschaften, jeweils zwei Mannschaften vom MTV  Erfurt, HSV Weimar und vom Titelverteidiger TuS Jena, statt. Der MTV 1860 Erfurt kann entgegen den Befürchtungen aus dem vergangenen Herbst zumindest am 1. Wettkampftag auch auf seine Routiniers zugreifen. Daniel Wolf (Rothenburg), Marius Göldner (Hamburg) und Sven Jasper (Wildflecken), kommen von Ihren Studien- bzw. Arbeitsorten aus ganz Deutschland zurück nach Erfurt, um in der diesjährigen Titelvergabe mitzuturnen. Eine wesentliche Bereicherung der Mannschaft sind Filip Niemann und Maximilian Fromm, die mit ihren stabil vorgetragenen Übungen bereits in den letzten Jahren zu einer soliden Stütze der Mannschaft wurden. Von Dominik Schindler (16) erwartet der Trainer, dass er in seinem zweiten Wettkampfjahr in der Ersten Mannschaft zu einem der besten Ligaturnern aufsteigt. Schindler, der an vier Geräten zum Einsatz kommt, hat mit seinem Doppelsalto vorwärts am Reck einen weltweit sehr selten gezeigten Abgang erstmals in das Übungsprogramm mit aufgenommen. Im Fokus der Öffentlichkeit wird wohl der Einsatz des gerade 13 Jahre alt gewordenen Nils Dunkel stehen. Nach seinem starken deutschen Meistertitel in der Mannschaft im Herbst des vergangenen Jahres sind die Erwartungshaltungen an den Turnfloh nach oben geschnellt. Der Spezialist für Stütz und Hanggeräte, der nach einer Erkältung erst wieder drei Tage voll trainieren konnte, wird vom Trainer an vier Geräten eingesetzt. Mit seinen Ausgangswerten von 14,10 am Pauschenpferd und 13,60 an den Ringen kann er die Mannschaft zum erhofften Tagessieg bringen. Die Besonderheit, das außer Fromm und Schindler alle Turner auswärts trainieren (Niemann studiert in Jena und Dunkel trainiert am Bundesstützpunkt in Berlin) zwingt Geidel dazu, die endgültige Nominierung auf das gemeinsame Abschlusstraining am Freitag zu verlegen. Während die jeweiligen ersten Mannschaften von Erfurt, Weimar und Jena etwa leistungsgleich sind und eine spannende Meisterschaft versprechen, werden die zweiten Mannschaften der Vereine um den inoffiziellen Meistertitel der Nachwuchsmannschaften kämpfen. Ob die Erfurter hier eine Chance haben werden, ist noch völlig offen. Mit einem Durchschnittsalter von 13 Jahren stellen die Blumenstädter auf jeden Fall die jüngste Mannschaft der Thüringer Landesliga und setzten damit ein klares Zeichen in Richtung Zukunft.


25.Feb.10 / Stephan Dunkel

Start mit Heimkampf

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.