Start mit Doppelsieg
Geschrieben von
y4u am
Dienstag, 11. Februar 2014
WASSERBALL LANDESLIGA: Erfurter
SSC
Erfurt/Sömmerda. (09.Feb.14/Schlag) Einen souveränen Start in die Meisterschaftssaison
absolvierten die Erfurter Wasserballer am Wochenende. Einem 19:7 am
Samstag zu Hause gegen den SV Gotha ließen die Schützlinge von
Trainer Karsten Lange am Sonntag beim SV Sömmerda ein 14:10 folgen.
Nach fünfzehn Meistertiteln in ununterbrochener Folge ist das
Erfurter Männer-Team offensichtlich gewillt, auch nach einer
Verjüngungskur wieder um den Titel zu spielen. Der SV Sömmerda
konnte zwar bis zur Hälfte des Spiels das Geschehen nominell offen
halten, ging doch der ESSC nur mit einer 7:6-Führung in den
Seitenwechsel. Doch dann drehte vor allem Nico Brand noch einmal auf
und machte mit seinem fünften Treffer nacheinander erst einmal das
9:7 klar. Da endlich auch das Mittelfeld erfolgreich abschließen
konnte, konnten die Erfurter durch Sven Fischer, Eyck Könemund und
erneut Brand auf 12:7 enteilen. Ein interessanter Aspekt war, dass
Sömmerda immer wieder denselben Defensivakteur an Nico Brand
stellte. Doch Brand war einfach nicht zu halten und sein Gegenüber
brachte so gar nichts "gebacken". Insgesamt neunmal konnte
Nico Brand den Ball im Sömmerdaer Tor versenken und war so der
Garant des letztlich ungefährdeten Erfolges. Seine gute Leistung
zwischen den Pfosten krönte Chris Klein noch mit einem gehaltenen
Strafwurf. Einziges Manko in dieser Begegnung: Karsten Lange
verzichtete auf den Einsatz seiner beiden Jüngsten Florian Ulrich
und Leopold Rudolph. Zu hektisch und übermotiviert war das Agieren
der Gastgeber und Lange wollte seine "Jungs" ganz einfach
nicht verheizen. Ein ganz anderes Bild gab es am Samstagabend. In
einem fairen Spiel kam der allerjüngste Spieler Pierre Palige bei
seinem ersten Einsatz bei den Männern und auch gleich zu seinem
ersten Treffer. Mit einem schönen Linkswurf markierte er das 14:3
für den Erfurter SSC. Das Spiel stand ganz im Zeichen des Abschiedes
von Torwart Frank Otto vom Punktspielgeschehen. Mit viel Emotionen
und Applaus wurde dieser noch einmal gefeiert. Dank und
Händeschütteln gab es auch von den Sportkameraden aus Gotha. Diese
hatten in der Partie mit Namensvetter Andreas Otto zudem ihren
erfolgreichsten Akteur (2 Tore). Auf Seiten des Erfurter SSC waren
bis auf Ulrich und Rudolph alle Spieler am Torreigen beteiligt.
Einziger Kritikpunkt des Trainers war die Tatsache, dass im dritten
Viertel, als es bereits 11:3 stand, ganz einfach jeder einen Treffer
erzielen wollte und so das gelungene Kombinationsspiel der ersten
beiden Viertel etwas in Vergessenheit geriet. Eine schöne Episode
gab es am Rande oder besser auf der Zuschauertribüne. Die gerade
erst eine Woche alte Tochter Victoria des frisch gebackenen Vaters
Max Zharsky war mit ihrer Mutti unter den Zuschauern und somit wohl
die jüngste Zuschauerin aller Zeiten in der Roland Matthes
Schwimmhalle.
Erfurter SSC –
SV Gotha 19:7
Halbzeit: 11:3.
SV Sömmerda –
Erfurter SSC 10:14
Halbzeit: 7:6.
ESSC: Otto, Weise, Klein (in
Sömmerda) – Hofmann (2), Mündnich (2), Angelstein (4), Fischer
(6), Könemund (3), Zharsky (1), Ulrich, Palige (1), Brand (13),
Schumacher (1), Rudolph.
09.Feb.14 / Schlag