![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Erfurt. (22.Sep.07/y4u) Es wird keine leichte Saison für die Regionalligaherren des Post SV, die nach dem Weggang von Robert Pörner zurück nach Gotha und Steffen Drößler zum Beachstützpunkt nach Berlin mit einem Minikader von acht Spieler die Serie bestreiten. Gegen die Dresdner erwischte das Metelski-Team den besseren Start und zog schnell auf 8:2 und 10:4 weg. Dann kamen die Sachsen besser ins Spiel, kämpften sich bis auf zwei Punkte (18:16) ran, aber Erfurt holte sich im Schlussspurt den ersten Satz und verwandelte den zweiten Satzball zum 25:19. Danach übernahmen die Gäste das Kommando, die nächsten beiden Satz gingen jeweils mit 13:25 klar an die Dresdner. Erfurt versuchte im vierten Satz alles, um den Tiebreak zu erzwingen, führte zu Beginn, aber nach dem 16:16 gingen die Dresdner die Führung, gaben diese nicht mehr ab und verwandelten den zweiten Matchball zum 22:25. „Dresden hat einige Zeit gebraucht, um zum warm werden, aber dann verdient gewonnen“, erkannte Post-Coach Alexander Metelski den Gästesieg an. „Wir müssen unsere Punkte gegen Jena, Weimar und Aufsteiger Ohrdruf holen.“
Spielzeit: 71 Minuten.
Sätze: 25:19, 13:25, 13:25, 22:25.
Post: Deutschmann, Klauza, Schkade, Stauß, E. Metelski, Korth, Wangemann, Firedrich.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.