Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 07. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Standortbestimmung für neues Team

Geschrieben von y4u am Freitag, 16. November 2007
WASSERSPORT

WASSERBALL: Erfurter SSC startet in die Saison

Erfurt. (16.Nov.07/Schlag) Am Wochenende starten die Nachwuchswasserballer des Erfurter SSC in die neue Saison. Im Zusammenhang mit der vorhandenen Mannschaftsdichte werden die ESSC-Youngster in der C- und D-Jugend im benachbarten Sachsen an den Punktspielen teilnehmen. Dies bedeutet zwar höhere Reiseaufwendungen, die Chance eines umfangreichen Spielbetriebes wollen die Trainer Martin Höfler, Fabian Wucholt und Leslie Schlag aber nicht ungenutzt lassen. Die Männer bereiten sich von Freitag bis Sonntag in Plzen bei einem internationalen Turnier auf  die neue Saison vor. Am darauf folgenden Wochenende wird dann die erste Pokalrunde in Thüringen ausgespielt. Siebzehn Mannschaften aus Ungarn, Deutschland sowie Tschechien spielen in Pzen den traditionsreichen Pokal aus. Der ESSC belegte bisher vier dritte Plätze, im Vorjahr musste man mit Rang fünf Vorlieb nehmen. Nach dem berufsbedingten Umzug und Wechsel von Torwart Stefan Oertel nach Leipzig und der Meldung von Nico Brand beim SV Zwickau wird das Turnier vorwiegend zur Standortbestimmung des neuen Teams von Trainer Karsten Lange. Foto: y4uZur Zeit fallen zudem Sven Fischer und Ralph Oßmann verletzungsbedingt aus. Routinier Kay Scharf  und Lars Leidolph haben ihre Laufbahn zumindest für die Spiele in der Landesliga vorerst für beendet erklärt. Da mit Brand (46 Tore in der Vorsaison), Leidolph (23) und Scharf (22), diejenigen Akteure nicht mehr für den ESSC spielen, die mehr als die Hälfte der 179 Treffer der Vorsaison beisteuerten, dürfte insbesondere die Offensive zur Baustelle werden. Aktueller Neuzugang in der Mannschaft ist Alexander Koch aus Dessau. Nachdem Dessau seine Mannschaft aus der 2. Liga zurückgezogen hat, meldete sich Koch beim ESSC an. Der wurfstarke und konditionell überzeugende Spieler, der eigentlich aus Magdeburg stammt, studiert seit Oktober in Erfurt. Für die Spiele der zweiten Mannschaft haben sich mit Michael Hornung, Jörg König, Christian Remus und Torsten Seidel gleich vier Spieler zurückgemeldet, welche in den neunziger Jahren zu den Stammkräften zählten. Vorwiegend aus beruflichen Gründen haben sie erst im „neuen Jahrtausend“  wieder zum Wasserball zurückgefunden. Mit Vinzenz und Clemens Hofmann sowie Karl Krause nehmen ab sofort auch drei Eigengewächse der Schwimmabteilung den Wasserball in die Hand. Mit 25 Spielern verfügt der ESSC erst einmal über ausreichende Masse für die zwei Landesliga-Mannschaften; die Klasse zu erreichen, eine davon zum Aufstieg im kommenden Jahr zu führen, so lautet die Zielstellung der kommenden Saison.


16.Nov.07/Schlag

Standortbestimmung für neues Team

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.