Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 04. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Stärke zeigen

Geschrieben von y4u am Freitag, 12. Januar 2024
HANDBALL
HANDBALL EHF/EL: Thüringer HC
 
Erfurt. (11.Jan.24/ HaJo Steinbach) Der Auftakt ist gelungen. Beim Start in die Gruppenphase gewann der Thüringer HC auswärts gegen den kroatischen Meister ZRK Lokomotiva Zagreb mit 28:21 und startete somit erfolgreich in die EHF European League. Am Samstag trifft der THC in der Salza-Halle auf den rumänischen Vertreter H.C. Dunarea Braila. Der rumänische Klub ist Gruppenfavorit und ein Anwärter auf das Final4 zum Abschluss der diesjährigen Saison in Graz. Jetzt kommen mit den Rumäninnen und danach in Tours mit Chambray Touraine ganz andere Kaliber auf den THC zu. Mit beiden Klubs werden sich die Thüringerinnen um die beiden ersten Plätze in der Gruppe bewerben, die ins Viertelfinale führen. Will man dort den Champions League erfahrenen Norwegerinnen von Storhamar Elite Handball aus dem Weg gehen, sollte man möglichst Gruppensieger werden. So weit ist es aber noch lange nicht. Zunächst heißt die Aufgabe erst einmal Heimsieg gegen den rumänischen Tabellenvierten. Am letzten Wochenende ist die rumänische Liga nach der Weltmeisterschaft wieder gestartet. Braila siegte unangefochten gegen Stiinta Bucharest mit 40:22 und steht auf Rang vier der Tabelle. Davor platziert ungeschlagen, CSM Bukarest. Es folgen punktgleich der andere Champions League Klub Rapid Bukarest und der Europaen League Teilnehmer Bistrita-Nasaud, zwei Punkte vor Dunarea Braila. Die Tabellenkonstellation sagt viel über die Stärke der Rumäninnen, die mit einem international erfahrenen, international besetzten Kader mit Top-Spielerinnen besetzt ist. Die rumänische Liga zählt zu den stärksten in Europa, zahlreiche ausländische Handballerinnen zieht es immer wieder nach Rumänien. Vom THC kennen wir mit Meike Schmelzer, Crina Pintea, Jovana Sazdovska, Eliza Buceschi, Almudena Rodriguez, eine ganze Reihe von Spielerinnen, die in Rumänien spielen oder spielten. Mit Meike Schmelzer, ein wirkliches Kind des THC, gibt es nun ein Wiedersehen in der Salza-Halle, worauf wir uns herzlich freuen dürfen. Dunarea Braila ist eine Mannschaft mit vielen internationalen Gesichtern und Spitzenspielerinnen aus europäischen Nationalmannschaften. Von den Torhütern gehört Kira Trusova zum Team Russland und Elena Serban zur rumänischen Nationalmannschaft. Die Russin haben wir schon vor Jahren im Team Astrachan gegen den THC kennengelernt. Neben Kreisspielerin Meike Schmelzer spielt Nicoleta Balog, die bei der letzten WM im Kader der Rumäninnen stand. Beim THC nicht unbekannt ist die international erfahrene und spielstarke kroatische Kreisläuferin Katarina Jezic, die im Vorjahr noch im Kader von Champions League Sieger Vipers Kristiansand stand. Weitere rumänische Auswahlspielerinnen sind: Linksaußen Corina Lupei, Spielmacherin Andreea Cristina Popa, im linken Rückraum Alexandra Severin. Viel internationale Erfahrung bringt die ehemalige National-Rechtsaußen Aneta Udristioiu und die serbische Rückraumrechte Jelena Zirkovic ein. Damit nicht genug, allein vier brasilianische Handballerinnen gehören zum Kader, die ehemals u. a. für Odense Handbold in der Champions League spielten. Einen guten Klang im Frauenhandball besitzt die Serbin Kristina Liscewic, die bei Metz HB und Team Esbjerg gespielt hat. Gegen den BVB erzielte sie allein in der Qualifikation neun Tore. Insgesamt ein namhafter spielstarker Kader, wohl die am besten besetzte Mannschaft in der Gruppe B. Die Mannschaft wird trainiert vom 52-jährigen dänischen Cheftrainer Jan-Leslie Lund. „Sollten wir das Spiel gewinnen, wäre es eine ausgezeichnete Ausgangsposition. Mit 4:0-Punkten liegt der Druck dann bei den anderen“, sagt Herbert Müller vorsichtig und hofft auf eine überzeugend starke Leistung seiner Mannschaft mit der “Roten Wand” als Motivator. Er erwartet eine "spannende internationale Aufgabe" und freut sich darauf besonders. Annika Lott fehlt am Samstag definitiv. Sie muss den Muskelfaserriss erst völlig ausheilen, bevor sie in die Mannschaft zurückkehrt. Erfreulich, Kerstin Kündig ist in das Training eingestiegen. Leider hat sich im Training Josefine Huber am Knie verletzt, ihr Einsatz am Samstag ist deshalb noch fraglich.

11.Jan.24 / HaJo Steinbach

Stärke zeigen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.