![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
WASSERBALL LANDESLIGA: SV
Halle – Erfurter SSC
Erfurt. (20.Mrz.14/ Schlag) Eine Serie könnte zu Ende gehen. Zum Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Kontrahenten der Wasserball-Landesliga fahren die Männer des Erfurter SSC am Samstag nach Halle/Saale. Der ESSC als Tabellenführer und Titelverteidiger ist aber nicht in der Favoritenrolle. Mit Sven Fischer, Nico Brand und Eyck Könemund fehlen alle drei Führungsspieler aus beruflichen und privaten Gründen. Doch für Trainer Karsten Lange gibt es keinen Grund zum Jammern. Nach dem 22:9 vor einer Woche gegen Gera soll mit einer jungen Mannschaft alles versucht werden, dem Gastgeber Paroli zu bieten. Außer Anton Rajewski (Jahrgang 1969) sind alle Spieler U28. Diese sollen beweisen, dass das konsequente Training der letzten Wochen auch bei den heimstarken Hallensern zu einem Erfolg führen kann.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.