Spitzenreiter war nicht zu schlagen
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 28. November 2013
VOLLEYBALL 3.LIGA OST: SWE
Volley-Team II – DJK Augsburg Hochzoll 1:3
Erfurt. (23.Nov.13/ Stephan
Siegl) Im dritten Heimspiel der Saison gab es für die zweite
Mannschaft des SWE Volley-Teams die zweite Niederlage. Gegen den
Aufsteiger aus Augsburg standen die Mädels um Kapitän Katja Franz
nach dem 1:3 erneut ohne Punkte da. Nur zu Spielbeginn waren die
Gastgeberinnen präsent, bevor die Gäste Mitte des Satzes das Zepter
in die Hand nahmen. Hervorragend von Ex-Zweitligaspielerin Lisa
Schnürer in Szene gesetzt, diktierte der Tabellenführer das
Geschehen. Auf der anderen Seite reihte sich in Erfurts Annahme
Fehler an Fehler, sodass an einen vernünftigen Spielaufbau nicht zu
denken war. Das 21:25 schmeichelte den Gastgebern da noch. Im
folgenden Satz ging dann ein Ruck durch die Reihen der SWE-Damen und
auch die Annahme stabilisierte sich etwas. Hinzu kamen nun einige
starke Aufschläge, womit die DJK-Mädels so ihre Probleme hatten.
Auch der Block hatte sich auf das Angriffsspiel der Gäste besser
eingestellt und ein klares 25:17 war der verdiente Lohn. Doch wer
glaubte, der letztjährige Vizemeister hätte nun ins Spiel gefunden,
wurde enttäuscht. Abgesehen von einigen Unzulänglichkeiten im
Spielaufbau, unnötig verschlagener Angriffsbälle, übers Netz
gebaggerter Dankebälle und hinzukommender Fehler beim Aufschlag,
fehlte es den Gastgebern an Bissigkeit in der Feldverteidigung. Hier
hatten die Schwaben mehr Einsatzwillen zu bieten und holten sich die
Sätze drei und vier jeweils mit 22:25. Schade! Denn die Zuschauer
waren sich einig, dass im Gegensatz zum verlorenen Heimspiel gegen
München-Schwabing diesmal mehr drin gewesen wäre. Doch dafür
reichte die Leistung der Mannschaft von Trainer Uli Zwanzig an diesem
Nachmittag nicht. Die Möglichkeit, es besser zu machen, hat der
Drittligist bereits am kommenden Samstag. Dann kommt der Dresdner SSV
um 15 Uhr in die Erfurter Riethsporthalle.
Sätze: 21:25, 25:17, 22:25,
22:25.
Volley-Team: Kliebes, Brabetz,
Franz, Kintscher, Oelsner, Tresnak, Willing (L), Trauboth,
Pfannschmidt, Rincke.
23.Nov.13 / Stephan Siegl