Spitzenduell gewonnen
Geschrieben von
y4u am
Dienstag, 17. November 2015
TURNEN
BUNDESLIGA: Nils
Dunkel
Stuttgart. (14.Nov.15/ Stephan Dunkel) Den mit Höchstspannung erwarteten
Zweikampf in der Turn-Bundesliga zwischen dem Tabellenersten MTV
Stuttgart und dem Zweitplatziertem KTV Straubenhardt gewannen die
Schwarzwälder mit einem deutlichen Kantersieg von 44:18 Punkten. In
der mit knapp 2000 Zuschauern ausverkauften Stuttgarter SCHARRena
liefen insgesamt acht Teilnehmer der vor drei Wochen zu Ende
gegangenen Weltmeisterschaften auf. Dementsprechend gab es Turnkunst
auf allerhöchstem Niveau. Jedoch kam der Titelverteidiger aus
Stuttgart von Anfang an nicht in Fahrt. Die Straubenhardter
profitierten von Fehlern der Gastgeber, gewannen im Wettkampfverlauf
zunehmend an Sicherheit und demontierten förmlich den Favoriten aus
Stuttgart. Da konnten auch Nationalturner Fabian Hambüchen sowie der
aktuelle Europameister am Boden Kristian Thomas nicht gegen halten.
Der Erfurter Nils Dunkel kam für die KTV Straubenhardt an den Ringen
zum Einsatz. In einem von viel Taktik geprägtem Wettkampf gewann der
elffache Deutsche Jugendmeister zwei Scorepunkte für seine
Mannschaft. Der Pferdspezialist musste nach einer Entzündung am
Unterarm aber auf einen Einsatz an seinem Spezialgerät noch
verzichten. Die Vorrunde beendet die KTV Straubenhardt nun als
Tabellenerster und trifft im Bundesligafinale am 05. Dezember in
Karlsruhe auf die TG Saar. Im direkten Vergleich der erturnen Punkte
verspricht dieser Wettkampf viel Spannung. Hier lag die KTV nur 1,35
Punkte vor der TG Saar.
MTV
Stuttgart – KTV Straubenhardt 18:44
Gerätpunkte: 0:12.
Endwert: 335,10:343,50.
Zuschauer: 2000 (SCHARRena).
Wertung
Boden: 3:9 (55,50:57,65). Pferd: 2:6
(56,60:58,25). Ringe: 2:5 (57,30:57,70). Sprung: 5:7 (55,25:56,15). Barren: 3:10 (54,85:57,15). Reck: 3:7 (55,60:56,60).
Ergebnisse
Nils Dunkel: Ringe (13,50).
14.Nov.15 / Stephan Dunkel / Foto: Johannsen
Spitzenduell gewonnen
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.