Home | News | Account | Impressum
Freitag, 09. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Spannende Mehrkampf-Titeljagd

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 19. Januar 2022
LOKALSPORT LEICHTATHLETIK: Thüringer Hallenmeisterschaft
 

Erfurt. (16.Jan.21/ tlv/ sam) Zwei Tage volles Programm: Nach den Einzel-Hallenmeisterschaften der U18, Männer, Frauen und Senioren am Samstag in Erfurt, folgte einen Tag später die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der U14, U16 und Senioren. Wie schon am Samstag war dieser Wettbewerb erneut gut organisiert, die Teilnehmerfelder überschaubar, aber größtenteils mit ordentlich Spannung versehen. Die gezeigten Leistungen machen Hoffnung und Lust auf mehr. Der Fünfkampf ist für alle gleich: 60 Meter Hürde, Hochsprung, Kugelstoßen, Weitsprung und 800 Meter. In der jüngsten Altersklasse der W12 bestimmen drei Athletinnen, die am Erfurter Stützpunkt trainieren, den Kampf um die Podestplätze. Es setzte sich Lotte Etzhold (Erfurter LAC, 2103 Pkt) vor Mira Prause (Erfurter LAC, 2029 Pkt) und Arina Muravyeva (Erfurter LAC, 1978 Pkt) durch. Während Lotte Etzhold und Mira Prause im Hürdensprint mit schnellen Zeiten von 10,47 und 10,45 Sekunden aufwarteten, glänzte Arina Muravyeva mit einer Topweite von 6,94 Metern im Kugelstoßen. In der M12 entwickelte sich ein spannender Kampf um die Podestplätze, wo die abschließenden 800 Meter das Zünglein an der Waage wurden. Er hatte die schnellsten Beine über 800 Meter, aber für Alexander Schwarz (Erfurter LAC) reichte es am Ende nicht auf das Podest. Er wurde mit 1.805 Zählern Vierter. Neun Zähler trennten ihn vom Bronzeplatz, den sich Oskar Neubauer (Erfurter LAC) erkämpfte. Seine besten Disziplinen war der Hürdensprint (10,97 sec) und der Hochsprung (1,32 m). An der Spitze ging es zwischen Philipp Alexander Denisow (Erfurter LAC), Luca Toni Zaremba (LC Jena) und Finley Rimbach (Erfurter LAC) ebenfalls sehr eng zu. Die 800 Meter warfen Finley Rimbach gehörig zurück, er beendete sie in 3:16,09 Minuten und wurde Fünfter (1771 Pkt). Den Titel holte sich Philipp Alexander Denisow (1871 Pkt), der über 800 Meter als Zweiter das Ziel erreichte. Dicht gefolgt von Luca Toni Zaremba (LC Jena), dem zum Titelgewinn fünfzehn Zähler fehlten. TLV-Sichtungstrainer Steffen Droske sah sehr ansprechende und packende Wettkämpfe der jungen Athleten. Wie den von Marlene Otto (KSSV Victoria Weimar/Schöndorf), die sich in der W13 sehr gut präsentierte. Herausragten bei ihr die Leistungen im Hürdensprint (10,44 sec) und im Hochsprung (1,44 m). Das beste Einzelergebnis über 60 Meter Hürden erzielte Malina Fromm (Erfurter LAC; 10,33 sec). Im Weitsprung und Kugelstoßen sorgte Finja Hoffmann (Ohrdrufer LV) mit 4,73 und 7,69 Metern für zwei Topleistungen. Den Kampf um den Titel entschied Marlene Otto mit 2232 Zählern für sich. Nur 38 Punkte dahinter Finja Hoffmann (2194 Pkt). Rang drei belegte Karla Liebetrau (Erfurter LAC, 2047 Pkt), die über 800 Meter als Erste in 2:44,36 Minuten das Ziel erreichte. Reichlich Spannung lag auch im Fünfkampf der M13 in der Luft. Im Gleichschritt marschierten Matthes Liek (Erfurter LAC) und Colin Schäfer (ASV Erfurt). Auch hier sollten die 800 Meter die Entscheidung zum Titelgewinn bringen. Die schnellste Zeit lief aber Constantin Hilke (1. SV Gera; 2:30,49 min). Dahinter hatte Matthes Liek ein paar Kräfte mehr und wurde in 2:42,06 Minuten Zweiter, die in der Gesamtwertung den Spitzenplatz für ihn bedeuteten. Er gewann mit 2452 Punkten. Rang drei für Colin Schäfer über 800 Meter (2:43,56 min) sowie Platz zwei in der Gesamtwertung (2390 Pkt). Nicht minder spannend der Kampf um Bronze, den Felix Messerer (Erfurter LAC, 2112 Pkt) für sich entschied. Constantin Hilke verlor im Hochsprung und Kugelstoßen wichtige Zähler im Kampf um das Podest. Trotz seines starken Rennens über 800 Meter reichte es letztlich für den vierten Platz (2094 Pkt). In der W14 trennten die ersten drei Plätze lediglich 42 Punkte. Mittendrin Julie Meyer (LG Erfurt), Sandrin Czogalla und Kimberly Fritz (beide Erfurter LAC). Die Schnellste im Hürdenwald war Kimberly Fritz (9,77 sec), Julie Meyer glänzte im Hochsprung (1,44 m), im Weitsprung (4,71 m) und Kugestoßen (8,02 m). Über 800 Meter siegte Sandrin Czogalla in 2:35,63 Minuten vor Kimberly Fritz (2:41,67 min) und Julie Meyer (2:44,55 min). Mit großer Spannung wurde das Gesamtergebnis erwartet. Den Hallentitel holte Julie Meyer (2343 Pkt), die nach dem Zieleinlauf über 800 Meter einen Schreckmoment erlebte, als sie mit dem Fuß umknickte. „Ich hoffe, dass sie sich nicht schwer verletzt hat auch im Hinblick auf die Einzelmeisterschaften“, sagte Steffen Droske. Auf den weiteren Plätzen folgten Sandrin Czogalla (2304 Pkt) und Kimberly Fritz (2301 Pkt). Einen starken Fünfkampf absolvierte Felix Wolff (ASV Erfurt) in der M14. Er siegte im Hochsprung (1,64 m), im Weitsprung (5,84 m) und über 800 Meter (2:32,46 min). Am Vortag war Zeno-Rafael Musso (Eisenacher LV) noch im Speerwerfen erfolgreich, im Mehrkampf überraschte er mit einer schnellen Hürdenzeit (9,60 sec) und dominierte das Kugelstoßen (10,61 m). In der Gesamtwertung hatte Felix Wolff mehr Punkte auf der Habenseite, er sammelte 2.552 Zähler. Die weiteren Ränge belegten Zeno-Rafael Musso (2426 Pkt) und Pepe Geber (Erfurter LAC, 2178 Pkt).

16.Jan.21 / tlv / sam - Foto: Trautvetter

Spannende Mehrkampf-Titeljagd

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.