Solide Leistung
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 09. Dezember 2009
OBERLIGA MÄNNER: Thüringer HC – HSG Werratal 37:30
Bad Langensalza. (06.Dez.09/ Rainer Bernt) Mit dem Heimsieg von 37:30 über die HSG Werratal 05 sicherte sich der Thüringer HC zwei wichtige Punkte für sein Saisonziel. Mit hoher Einsatzbereitschaft und Durchsetzungskraft zeigten alle im Team über die gesamte Spielzeit hinweg die besseren Grundtugenden für den klaren Erfolg. Die wenigen kritischen Phasen im Spiel gab es für die Gastgeber nur zu Beginn der Partie, als Philipp Kley noch zu hoch “zielte“, Manuel Binternagel noch den Ball am Kreis verpasste, oder Thomas Freytag nach Ballgewinn den Gegenstoß noch nicht genau einleitete. Auf der anderen Seite war Adrian Wendlandt (Nr. 6) ein ums andere Mal für Werratal erfolgreich (2:3/4.). Es sollte aber zugleich die letzte Gästeführung gewesen sein, denn jetzt erwischte Manuel Binternagel das Kreisanspiel zum Ausgleich und mit dem Führungstreffer (5:4/8.) von Andrej Minewski kam der THC richtig in Schwung: Thomas Freytag entschärfte zunächst einen Strafwurf. Beim nächsten Angriff der Gäste gewann der Block, Christian Schmidt verwertete vorn die gewonnenen Bälle (7:4/12.) und Werratal zog die grüne Karte. Doch der THC ließ sich nicht mehr vom Weg abbringen. Als wieder Thomas Freytag das Spielgerät holte und Sebastian Irovsky beim Gegenstoß erfolgreich war (10:7/17.), hat sich bereits jeder Feldspieler des THC in die Torschützenliste eingetragen. Anders bei den Gästen, wo einzig Adrian Wendlandt noch zuviel Freiraum hatte und als Torschütze erschien. Mit diesem Vorteil im Rücken konnten die Hausherren ihren Vorsprung über 13:9 (22.) und 17:12 (29.) allmählich ausbauen. Praktisch mit der Schlusssirene erhielt der THC noch einen direkten Freiwurf aus 10m Entfernung – Zeit für ein Kunststück von Andrej Minewski: Zunächst präparierte er demonstrativ seine Hände mit Schweiß und Haargel, täuscht dann die Mauer und versenkt den Ball mit exakter Flugkurve ins äußerste Eck zum viel bejubelten 19:13-Pausenstand. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der THC in der Erfolgsspur. Selbst als Spielmacher Andrej Minewski an die “kurze Leine“ gelegt wurde, konnte der Abstand weiter ausgebaut werden (23:15/38.). Hinzu kam, dass sich jetzt Werratals Adrian Wendlandt ebenfalls der besonderen Aufmerksamkeit durch Manuel Binternagel erfreute, was seine Torausbeute deutlich einschränkte. Seinen einzigen Strafwurf bekam der THC in der 42. Minute (die Gäste hatten sieben) zugesprochen, den Philipp Kley zum 25:15 erfolgreich nutzte. Dann bäumten sich die Gäste doch noch einmal auf, nutzten die Verunsicherungen bei einigen rätselhaften Schiedsrichterentscheidungen und verkürzten den Abstand binnen weniger Minuten auf 26:20 (46.). Der THC konnte aber reagieren, brachte Andreas Heyl ins Tor, der dann auch gleich ein Duell vom Punkt gewann. Ein stark auftrumpfender Markus Hoyer und Sebastian Irovsky sorgten vorn wieder für Entlastung (29:20/49.). In der verbleibenden Spielzeit lies eine sicher agierende Abwehr mit guten Torhütern dahinter nichts mehr anbrennen und im Angriff setzte sich besonders Sebastian Kraus mit seinen wichtigen Toren noch eindrucksvoll ins Blickfeld. Die Freude über den verdienten Erfolg war der Mannschaft auch in der Jubelszene anzumerken. Thomas Freytag hatte die Choreographie übernommen und seine Kameraden als “Kegel“ in der Hallenmitte aufgestellt, die er dann mit der Kugel (Ball) auch gleich beim ersten Versuch alle perfekt “abräumte“.
Halbzeit: 19:13.
Siebenmeter: THC 1/1, HSG 5/7.
Zeitstrafen: THC 5, HSG 4.
Thüringer HC: Freytag, Heyl – Erkenberg, Kley (4), Minevski (5), Binternagel (5), Schmidt (7), Kraus (4), Irovsky (5), Schütz, Baumgarten, Fernandes Peres, Hoyer (7), Mickley.
HSG Werratal: Menschner, Jakob – Fischer (1), S. Schmidt, M. Schmidt (6), Wendlandt (9), Schad (1), Osterwald, Tönnies, Kleint (7), Westhues, Mitrovic (6).
06.Dez.09 / Rainer Bernt