Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 04. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Sieg ist Pflicht

Geschrieben von y4u am Dienstag, 16. Januar 2024
HANDBALL
HANDBALL BUNDESLIGA: Thüringer HC
 
Erfurt. (15.Jan.24/ HaJo Steinbach) Die HBF biegt in der Hinspiel-Runde auf die Zielgerade ein. Am zwölftem von dreizehn Spieltagen trifft der Thüringer HC in der Salza-Halle am Mittwoch um 19:30 Uhr auf den Aufsteiger HSV Solingen-Gräfrath. Gegen den Außenseiter ist der THC haushoher Favorit. Die HSV Solingen-Gräfrath ist Aufsteiger und Neuling in der 1.Handball Bundesliga Frauen zugleich. Für sie war es eine fantastische Reise aus der 3.Liga über nur drei Jahre zweite Liga in die Eliteliga des deutschen Frauenhandballs. 2018 in Liga drei gestartet, führte der Weg stetig nur nach oben. Und die Mannschaft will sich auch nicht gleich geschlagen geben, obwohl es bisher für jeden Aufsteiger unsagbar schwer war, die Klasse zu halten. Kerstin Reckenthäler, Trainerin und selbst einst Handballerin bei DJK/MJC Trier, geht realistisch an die Aufgabe heran. „Wir werden erst mal von Spiel zu Spiel denken und wollen das spielen, was wir spielen können, dann sehen wir, wofür es reichen kann.“ Nach elf Spieltagen findet man sich mit drei Punkten auf Rang dreizehn wieder, in unmittelbarer Nähe zum Schlusslicht Sport-Union Neckarsulm und einen Punkt hinter den Bad Wildungen Vipers. Der BSV Sachsen Zwickau hat drei Punkte mehr auf dem am Ende rettenden elften Tabellenrang. Gegen die ebenfalls im unteren Tabellendrittel liegenden Elfen von Bayer 04 Leverkusen war man zuletzt chancenlos. Im Auswärtsspiel gegen den THC ist man erneut nur Außenseiter, aber danach heißt es im Spiel gegen Neckarsulm, sich auf Augenhöhe zu präsentieren. Das wird schwer genug. Im Kader von Solingen-Gräfrath stehen mit Vanessa Brandt, Paulina Uscinowicz, Pia Adam, Cassandra Nanfack und Zoe Stens, erfahrene und drei junge in Leverkusen gut ausgebildete Talente. Nur Pia Adams (Wechsel vom BSV Sachsen Zwickau) besitzt Erfahrung aus der 1.Bundesliga. Shooterinnen sind Paulina Uscinowicz mit bisher 46 und Pia Adams mit 39 geworfenen Toren in elf Spielen. Bei der Erfolgsgeschichte in der Vergangenheit muss die Mannschaft nun erst mal mit Niederlagen klarkommen und sich dennoch motivieren, dagegenzuhalten. In diesem Jahr ist die Liga spannend, besonders im Tabellenkeller. Ab Rang neun ist noch alles offen. Damit kämpfen immerhin sechs Vereine gegen den Abstieg und unsere Gäste aus Solingen-Gräfrath sind mittendrin und sie kommen nicht kampflos in die Salza-Halle. Und mal ehrlich: die HSV Solingen-Gräfrath kann in Bad Langensalza ohne Druck aufspielen und ihren Handball zeigen. Gegen den Thüringer HC haben sie nichts zu verlieren.

15.Jan.24 / HaJo Steinbach

Sieg ist Pflicht

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.