Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema FUSSBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Sieg in der Hauptstadt

Geschrieben von y4u am Montag, 14. April 2025
FUSSBALL
FUSSBALL REGIONALLIGA: 1.FC Union Berlin II – 1.FFV Erfurt  1:3
 

Berlin. (13.Apr.25/ liX) Ihren siebenten Saisonsieg feierten die Damen des 1.FFV Erfurt in der Regionalliga Nordost beim Aufsteiger in der Hauptstadt, schlugen auf dem Kunstrasenplatz im Trainingszentrum Oberspree die Zweite von Zweitligist Union Berlin 3:1. „Wir haben als Team gespielt und verteidigt, Union so kaum Chancen ermöglicht. Das Gegentor war unglücklich. Trotzdem haben wir die Köpfe nicht hängen lassen und weiter leidenschaftlich für den Sieg gekämpft“, zeigte sich FFV-Coach Gino Heinze zufrieden. Die Gäste erwischten das Heimteam kalt, nach sechs Minuten traf Lea Schrenk zur Führung. Zehn Minuten vor der Pause verwandelte Lina Krauss einen Freistoß direkt zum Ausgleich. Die Erfurterinnen blieben davon unbeeindruckt. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff war Lea Schrenk erneut zur Stelle, besorgte das 1:2 und die gerade eingewechselte Antonia Janssen (56.) entschied die Partie.
 
Schiedsrichterin: Leni-Alexandra Kunze (Fürstenwalde)
Zuschauer: 53 (Kunstrasenplatz Trainingszentrum Oberspree).
Tore: 0:1 Lea Schrenk (7.), 1:1 Lina Krauss (35.), 1:2 Lea Schrenk (47.), 1:3 Antonia Janssen (56.).
Erfurt: Meißner – Osburg (56. Janssen), Mittelsdorf (89. Freywald), N. Gast, Groll, Hasenbein, T. Berger, Hein (69. Preißel), Uhl, Schrenk (89. Nehlert), Huck.

13.Apr.25 / liX - Foto: Trautvetter (Archiv)

Sieg in der Hauptstadt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.