Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 14. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Serie ausgebaut

Geschrieben von y4u am Sonntag, 13. August 2017
WASSERSPORT WASSERBALL: Flutlichtturnier MTV Greußen
 

Greußen. (11.Aug.17/ Schlag) Beim Jubiläumsturnier des MTV Greußen haben die Erfurter Wasserballer zum dritten Male nacheinander den Turniersieg geholt. Damit enteilten die Erfurter auch in der ewigen Statistik wohl uneinholbar auf aktuell fünfzehn Turniersiege. Im 70.Jahr des Bestehens der Wasserballabteilung des rührigen Gastgebers Greußen gab es außer dem ESSC leider nur noch den SV Sömmerda als Teilnehmer. Das kalte Wasser schreckt wohl immer mehr potenzielle Gäste ab. Nicht so die Erfurter. Bei fünfzehn Grad Außentemperatur, „Genau unser Wetter“, wie Kapitän Sven Angelstein es auf den Punkt brachte. Da es im Wasser mit 20 Grad erneut wärmer als draußen war, hatte Andreas Schlag am Beckenrand keine Mühe, seine Spieler zu motivieren. Nach 0:2-Rückstand gegen den SV Sömmerda gelang dann auch noch ein klares 6:3. Neuling Sebastian Bech, der von Fulda zum ESSC gewechselt ist, erwischte einen guten Einstand und zeigte seine Qualitäten als Linkshänder. Da zum Auftakt der MTV Greußen mit 6:5 unter dem Jubel der Zuschauer gewonnen hatte, gab es im Schlussspiel ein echtes Finale. Der Erfurter SSC startete souverän und legte mit 5:0 vor. In der zweiten Hälfte wurde den Hausherren dann etwas mehr Raum gelassen und schließlich ging mit 8:5 der Turniersieg an den ESSC. Leopold Rudolph konnte vier Tore erzielen und wurde gemeinsam mit Pierre Palige (Greußen) bester Torschütze des Turniers. Niels Weise, der am wenigsten hinter sich greifen musste, erhielt den Pokal für den besten Torhüter. Am Ende ging ein großer Dank aller Teilnehmer an Horst Laue, der wie in jedem Jahr seit 1971 das Turnier mit wahrlichem Herzblut organisierte. „Auf ein Neues in 2018!“ versprachen dann auch die Erfurter.
 
Erfurter SSC:
Weise – Heinz, Ruhmann, Angelstein, Rudolph, Füller, Hauser, Bech, Schumacher, Schuchhardt, Kutzler.

erfurter-ssc


11.Aug.17 / Schlag - Foto: Trautvetter (Archiv)

Serie ausgebaut

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.