Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 07. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Schwere Pokalaufgabe

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 06. November 2024
HANDBALL
HANDBALL DHB-POKAL: Thüringer HC
 
Erfurt. (05.Nov.24/ HaJo Steinbach) Der “Altmeister” Thüringer HC trifft am Mittwoch um 19:30 Uhr in der Salza-Halle im Viertelfinale des DHB-Pokals auf den fünffachen Deutschen Meister, zuletzt dreimal in Serie, unter dem neuen Namen HB Ludwigsburg. Vor dem ersten Qualifikationsspiel zur EHF European League am Sonntag in Nordhausen, gegen die Ungarinnen von Vac Handball, ist das Viertelfinale das bisher wichtigste Spiel der Saison. Bei einem überraschenden Sieg wäre sogar ein wichtiger Schritt in Richtung eines Titelgewinns getan, und der täte dem Thüringer HC und seinen zahlreichen Fans im 20. Jahr der Bundesligazugehörigkeit wahrlich wohl. Keine Frage zu Beginn, der Finalist in der EHF Champions League Saison 2023/24 ist vor diesem Spiel der klare Favorit. Daran ändert auch nichts, dass der BVB Dortmund jüngst die Ludwigsburger nach dreieinhalb Jahren die erste Niederlage in der Bundesliga verpasst hat. Nach dem überraschenden Pokalerfolg von TuS Metzingen im Frühjahr nun der zweite Lichtblick in Handball-Deutschland, dass die “Olymp-Truppe” nicht unbesiegbar ist. Wenn beide Teams in dieser Saison etwas gemeinsam haben, dann ist es der Umbruch. Ludwigsburg hat sich neu aufgestellt. Mit Kelly Dulfer, Inger Smits, Danick Snelder, Gabriela Moreschi, Melinda Szikora haben sie international herausragende Spielerinnen verloren, konnte aber mit guten Transfers wie der schwedischen Nationaltorhüterin Johanna Bundsen, mit den deutschen Nationalspielerinnen Viola Leuchter und Mareike Thomaier von Leverkusen oder mit Guro Nestaker von Storhamar Handball aus Norwegen starken Ersatz schaffen. Immerhin, bis zu fünfzehn Spielerinnen aus dem Ludwigsburger Aufgebot reisen im November mit ihren Teams zur Europameisterschaft nach Ungarn, Österreich und in die Schweiz. Die HB Ludwigsburg hat in dieser Saison große Ziele: Titelverteidigung in der Meisterschaft, Pokalsieg und einen Platz unter den zehn besten Teams in Europa. Herbert Müller, der ein Fan des Pokalwettbewerbes ist, wo auch mal in einem K. O. - Match der Außenseiter, zumal mit Heimspielrecht, eine Chance bekommt, sagte kürzlich: „Wenn schon Ludwigsburg, dann im Viertelfinale und im Heimspiel mit dem Schwung der eigenen Fans im Rücken.“ Ihn reizt dieser Vergleich von David gegen Goliath. Hatte man vor Tagen, nach der schwachen Vorstellung bei der HSG Bensheim/Auerbach und nach dem mühevollen Arbeitssieg in Buxtehude bei den THC-Fans noch mit Bangen an das Pokalmatch gedacht, gibt der glanzvolle Auftritt vom Samstag gegen den Tabellendritten VfL Oldenburg sogar ein wenig Hoffnung. Scheinbar ist der Bock nun umgestoßen, ist der Thüringer HC auf einem guten Weg. Das Team präsentierte sich in Hochform ohne eine einzige Schwachstelle. Mit dem Schwung, selbstbewusst, kampfstark und tempohart sollte der THC die Herkulesaufgabe Ludwigsburg angehen. Der Druck liegt bei den Gästen, denen fehlt noch die Selbstverständlichkeit des haushohen Favoriten. Bis auf Kerstin Kündig, die bis zur Europameisterschaft im eigenen Land wieder fit sein will, sind wohl alle anderen THC-Spielerinnen an Deck.

05.Nov.24 / HaJo Steinbach

Schwere Pokalaufgabe

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.