![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
EISHOCKEY OBERLIGA: EHC Black Dragons – Blue Lions Leipzig 1:0
Erfurt. (12.Okt.07/lix) Den zweiten Heimsieg in Folge fuhren die Black Dragons am Freitagabend gegen die Blue Lions aus Leipzig ein. Dabei reichte den Drachen ein Tor, im Eishockey ist das eher selten, zum Punktgewinn. So freute sich Kai Fischer über seinen ersten Shut-Out der Saison, während das Spiel wenig Grund zur Freude bot. Beide Teams zeigten den Zuschauer ein kampfbetontes und spannendes Spiel, blieben aber spielerisch einiges schuldig. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten blieb die Partie in den ersten beiden Dritteln torlos. Auch im Schlussdrittel sah es so aus, als ob sich das nicht ändern würde. Doch acht Minuten vor der Schlusssirene schlugen die Sachsen sich selbst. Kasper Kenig und Michael Henk saßen bei den Leipzigern auf der Strafbank, die Gastgeber zogen ihr Überzahlspiel und Zbynek Marak verwandelte nach Vorarbeit von Harry Kulczynski sowie Oliver Hackert zum viel umjubelten Siegtreffer.
Drittel: 0:0, 0:0, 1:0.
Zeitstrafen: Erfurt 7, Leipzig 7 +10 + SD.
Tor: 1:0 Marak (52.). 5 22
Erfurt: Fischer, Ohrmann – Vait, Kulczynski, Basse, Hofmann, Wright, Heise, Schneider – Fischer, Otte, Zander, Hackert, Marak, Pinizotto, Buchwieser, Nickel, Mehalko, Kämmerer, Corbett.
Leipzig: Pospisil, Staudt – Witting, Potac, Hofverberg, Gaudet, Müller, Meindl – Weigand, Henk, K. Kenig, Czajka, M. Kenig, Hoffmann, Bartell, Grimm, Eichelkraut, Kruminsch.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.