Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 18. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Saisonziel fest im Visier

Geschrieben von y4u am Montag, 28. Dezember 2015
VOLLEYBALL VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: SWE Volley-Team
 

Erfurt. (22.Dez.15/ y4u) So genießt man gerne seinen Weihnachtsurlaub. Die Damen des SWE Volley-Teams sind derzeit kaum zu stoppen und damit zur Zeit schon etwas das Überraschungsteam der 2. Bundesliga Süd. Nach einer eher durchwachsenen letzten Saison mit Rang sechs zum Abschluss hatten sich die Erfurterinnen einiges vorgenommen. Ein Medaillenrang lautet die offizielle Zielstellung für die neue Spielzeit und die Schützlinge von Heiko Herzberg sind voll im Soll. Mit 31 Punkten, das ist gerade einmal ein Zähler weniger als in der gesamten Vorsaison, ist das Volley-Team erster Verfolger von Spitzenreiter Offenburg. In nur zwei Punktspielen mussten sie sich bisher geschlagen geben. Dabei kam die glatte Dreisatzniederlage am dritten Spieltag bei Aufsteiger VC Neuwied schon etwas überraschend, während das 0:3 in Offenburg, beim zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagenen Spitzenreiter, einfacher zu verkraften war. „Ich bin mit dem Saisonverlauf total zufrieden. Wir haben unsere Zielstellung, am Ende einen Medaillenplatz zu belegen, mit Rang zwei untermauert. Gegen Neuwied sind wir etwas ins Messer gelaufen, wir haben den Aufsteiger zwar nicht unterschätzt, waren einfach nicht gut informert. Aber wir haben ja noch eine Chance, können das Ergebnis im Rückspiel korrigieren“ zog Heiko Herzberg eine positive Halbzeitbilanz. „In der Rückrunde haben wir den Vorteil, dass alle Topteams zu uns in die Riethhalle müssen“, gibt sich Erfurts Trainer mit Blick auf die Heimspielbilanz seiner Mannschaft optimistisch. Die Riethsporthalle entwickelte sich in der laufenden Saison zu einer uneinnehmbaren Festung. Die Erfurterinnen gaben nur einen Zähler auf eigenem Parkett beim Tiebreaksieg gegen München ab. Das Highlight folgte aber auswärts. In Grimma beendeten die Erfurterinnen mit einem klaren Dreisatzerfolg eine fünfjährige Niederlagenserie. „Der Sieg war überfällig, spricht aber für die gewachsene Qualität der Mannschaft“, so Herzberg. Ursache des Höhenfluges ist auch mit das glückliche Händchen, dass die Erfurter in der Sommerpause bei ihren Neuverpflichtungen bewiesen. Die beiden Amerikanerinnen Alison Skayhan und Kelsey Snider hoben das spielerische Niveau des Zweitligisten deutlich an. „Wir wussten nach der letzten Saison, dass wir uns auf den Schlüsselpositionen verstärken mussten und das ist uns gelungen. Alison hat uns im Zuspiel variabler gemacht und davon profitiert die komplette Mannschaft auf dem Feld. Mit Kelsey haben wir uns im Mittelblock verstärkt, sie hat zusätzliche Stabilität gebracht“, weiß Herzberg um die Qualität der neuen Spielerinnen, die sich gut in das Team eingefügt. Zusätzlich hat sich die Rückkehr von Routinier Elena Messer als gelungenes "Experiment" erwiesen. „Wir wussten, dass Elena berufsbedingt nur eingeschränkt trainieren kann, aber mit ihrer Erfahrung und der Ruhe hilft sie der Mannschaft enorm. Sie hat sich komplett in den Dienst der Mannschaft gestellt“, lobt Herzberg. Sollten die Erfurterinnen in der anstehenden Rückrunde bei ihrem doch kleinen Kader von personellen Ausfällen verschont bleiben, ist noch einiges zu erwarten, spricht das Volley-Team ein gewichtiges Wort mit im Meisterschaftsrennen.

Spiele:
SWE Volley-Team – proWIN volleys TV Holz 3:0, Rote Raben Vilsbiburg II – SWE Volley-Team 1:3, VC Neuwied – SWE Volley-Team 3:0, SWE Volley-Team – DINTERvoleys Engelsdorf 3:0, SWE Volley-Team – AllgäuStrom Volleys Sonthofen 3:0, SV Lohhof – SWE Volley-Team 1:3, VCO Dresden – SWE Volley-Team 2:3, VC Offenburg – SWE Volley-Team 3:0, SWE Volley-Team – Allianz MTV Stuttgart II 3:1, TG Bad Soden – SWE Volley-Team 0:3, SWE Volley-Team – DJK Sportbund München-Ost 3:2, VV Grimma – SWE Volley-Team 0:3, PROwin Volleys TV Holz – SWE Volley-Team 0:3.

Kader: Marie Belitz (Z), Friederike Brabetz (D), Larissa Claaßen (AA), Anna-Sofie Franke (L), Julia Herz (MB), Selma Theresa Hetmann (MB), Elena Messer (AA), Paula-Katharina Reinisch (D), Alison Skayhan (Z), Kelsey Snider (MB), Antonia Stautz (AA).
Trainer:
Heiko Herzberg.


22.Dez.15 / y4u - Foto: Trautvetter

Saisonziel fest im Visier

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.