Home | News | Account | Impressum
Montag, 19. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Saisonstart in Bayern

Geschrieben von y4u am Freitag, 19. September 2014
VOLLEYBALL VOLLEYBALL 2. BUNDESLIGA SÜD: NawaRo Straubing – SWE Volley-Team
 
Erfurt. (18.Sep.14/ Stephan Siegl) Am Samstag startet die 2. Bundesliga-Süd in die neue Saison. Das SWE Volley-Team muss dazu als erstes auf Reisen gehen und bei keinem geringeren als dem Vorjahresmeister NawaRo Straubing antreten. Etwa fünf Monate sind vergangen, seit die letzte Saison beendet wurde. Logisch, dass alle Mannschaften auf den Start in die neue Saison brennen und die jeweiligen Fanlager ebenfalls. Nicht anders ist es bei den Erfurterinnen. Das besondere vor der kommenden Saison ist für die Mädels vom SWE Volley-Team, dass sie lediglich zu acht ins Rennen gehen. Eine Konstellation, die es so noch nicht bei den Landeshauptstädterinnen gab. Deshalb darf man aus Erfurter Sicht gespannt sein, wie sich der Minikader in der Saison 2014/15 schlägt. Gerade wegen des dünnen Kaders dürfen keine langwierigen Ausfälle passieren, will man nicht in Bedrängnis kommen. Doch Trainer Heiko Herzberg sieht auch eine positive Seite: „Die Mädels harmonieren auf und neben dem Spielfeld schon sehr gut. Die Stimmung ist bestens und es gibt keine Grüppchenbildung. Gerade weil wir nur im Angriff eine Option besitzen und sonst nicht, wissen meine Spielerinnen, dass sie nur als eingeschworene Mannschaft eine Chance haben, erfolgreich zu sein.“ So kommt dem Team um die neue Kapitänin Lisa Breitsprecher die Auftaktpartie bei NawaRo Straubing gerade recht. Sportlich geht es nicht schwerer, denn die Mannschaft aus der Gäubodenstadt hat sich nochmals verstärkt und gilt als der Topfavorit auf den Titel, dem der Aufstieg ins Oberhaus folgen soll, wie aus NawaRo-Kreisen verlautete. Ergo, haben die Thüringerinnen als Außenseiter nichts zu verlieren und können locker aufspielen, so es ihnen mental gelingt. Wenn es dann ein gutes Ergebnis würde, vielleicht mit einem oder zwei Sätzen auf der Habenseite, so wäre das als Erfolg einzustufen. Nur eines sollte nicht passieren: wie im Vorjahr, einen Satz einstellig zu verlieren. Das wäre dann trotz der in diesem Jahr niedrigeren Ansprüche beim SWE Volley-Team zu wenig.

18.Sep.14 / Stephan Siegl

Saisonstart in Bayern

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.