Home | News | Account | Impressum
Montag, 05. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Saisonfinale

Geschrieben von y4u am Freitag, 02. September 2022
LOKALSPORT RADSPORT: Steherrennen Goldenes Rad
 

Erfurt. (01.Sep.22/ TeamSpirit) Das Steherrennen "Goldenes Rad von Erfurt - um den Großen Preis der WBG Zukunft eG" markiert am 9.September den Saisonabschluß der Stehergespanne. Für Radsportfans ist das traditionsreiche Rennen die letzte Möglichkeit, Live-Stehersport auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried zu erleben. Erwartet wird ein spannendes Duell um den Gesamtsieg. Das in dieser Saison neu formierte Erfurter Team um Stefan Schäfer und Gerd Gessler wird alles daran setzen, seinen dritten Sieg im dritten Rennen einzufahren. „Als hartnäckigster Konkurrent gilt ganz sicher Moritz Kaase“, schätzt Jörg Werner, Geschäftsführer der ausrichtenden TeamSpirit GmbH die Siegchance der Starter ein. Der Bielefelder klebte Stefan Schäfer bereits beim "Sparkasse Steher Grand Prix" im Mai dicht am Hinterrad. Beim "Oßwald Steher Cup" zwei Monate später war er wegen eines Schlüsselbeinbruchs nicht am Start. „Umso spannender wird sein, wie er sich nach der überstandenen Verletzung präsentiert“, freut sich Jörg Werner auf zwei Läufe über je hundert Runden und einen Entscheidungslauf über eine noch unbekannte Distanz im Erfurter Oval. Aber auch der zum zweiten Mal ausgetragene "Derny Deutschland Cup der Frauen powered by NOVASIB" verspricht ein Highlight dieser Stehernacht zu werden. Die frischgebackene Europameisterin in der Mannschaftsverfolgung Lisa Klein will ihren Titel aus dem vergangenen Jahr beim "Goldenen Rad" verteidigen. Die den Rennfahrern vorausfahrenden Dernys werden über eine Tretkurbel angetrieben und erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70km/h. Trotz eines Defekts im Vorjahr sicherte sich die Thüringer Sportlerin des Jahres 2021 vor heimischer Kulisse den Sieg. Auch die Zuschauer haben die Chance auf einen großen Preis. Denn die WBG Zukunft eG verlost unter allen Besuchern ein hochwertiges Fahrrad. Der Kartenabriss jeder Eintrittskarte nimmt an der Verlosung teil. Wer als Zuschauer dies alles live miterleben möchte, erhält Tickets zum Vorverkaufspreis von 12 € im Erfurter Laufladen in der Lachsgasse 3. Beginn des Rennens ist 18 Uhr, Einlass ab 16:30Uhr. Der Eintritt für Kinder unter zwölf Jahren ist frei.
 
Gespanne:
Stefan Schäfer (Cottbus/Erfurt) / Gerhard Gessler (Erfurt), Moritz Kaase (Bielefeld) / Matthias Acker (Bielefeld), Vincent Vonhof (Schwabach) / André Dippel (Bielefeld), Constantin Lohse (Chemnitz) / Sven Lohse (Chemnitz), Martin Gründer (Forst) / Lutz Weiß (Leipzig), Nils El Kahnji (Berlin) / Thomas Funck (Singen), Marcel Kuban (Nürnberg) / Carsten Kirchner (Wuppertal), Alexander Riedel (Heidenau) / René Gierth (Forst).

radrennbahn andreasried


01.Sep.22 / TeamSpirit - Foto: Trautvetter (Archiv)

Saisonfinale

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.