Home | News | Account | Impressum
Samstag, 17. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Rückrundenstart mit Vertretung

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 07. Januar 2016
VOLLEYBALL VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: SWE Volley-Team
 

Erfurt. (07.Jan.16/ Stephan Siegl) Am Samstag startet das SWE Volley-Team mit dem ersten Heimspiel der Rückrunde gegen die Roten Raben Vilsbiburg II ins neue Jahr. Und das Jahr 2016 soll so erfolgreich beginnen, wie das alte Jahr endete. Gut zwei Wochen hatten die Erfurterinnen Pause zum Jahreswechsel. Zeit, um alles zu machen, was während der Saison sonst zu kurz kommt. Auch Zeit, um kleinere Verletzungen oder Probleme durch Überbelastung zu kurieren. Diese zwei Wochen haben die Spielerinnen offenbar gut genutzt, denn gut gelaunt kamen sie am Montagabend ins Training in der Riethsporthalle, allerdings noch nicht vollzählig. Studium, berufliche Verpflichtungen oder Erkältung ließen die Trainingsbeteiligung erst im Laufe der Woche steigen. Mit dabei ist auch wieder Paula Reinisch, die nach längerer Verletzungspause ins Balltraining einstieg. Definitiv fehlen wird am Samstag aber Friederike Brabetz, die nach ihrer Knieoperation wegen eines Meniskusschadens noch einige Zeit braucht, bis sie wieder auf dem Spielfeld steht. So blickt Chefcoach Heiko Herzberg optimistisch auf den Neujahrsstart und hofft, dass seine Mädels da weiter machen, wo sie vor Weihnachten aufhören mussten – von Sieg zu Sieg eilen. Nur zwei Niederlagen (in Offenburg und Neuwied) in dreizehn Spielen sind eine eindrucksvolle Zwischenbilanz, alle Heimspiele gewonnen. So kann es weiter gehen! Seine Mannschaft ist am Samstag auch der Favorit gegen den Zehnten, der in der letzten Saison mit 3:0 in Erfurt gewann. Aber damals war die Konstellation auch eine andere, Vilsbiburg kam als Dritter zum Siebten. Mittlerweile bekam die Mannschaft von Ronny Johansson eine deutliche Verjüngungskur, Routiniers gingen, junge Spielerinnen (teils Jahrgang 2000) kamen. Die Gäste wollen in Thüringens Landeshauptstadt guten Volleyball zeigen und möglichst mit Pluspunkten in der Tasche wieder nach Hause fahren. Konträr dazu die Auffassung der Gastgeberinnen, die nicht gewillt sind, auch nur einen Punkt herzugeben. Mindestens 400 Zuschauer werden das am Samstag ebenso sehen. Nicht sehen kann das Spiel derweil Trainer Heiko Herzberg, der wegen anstehender Prüfungen für sein Fernstudium zum Sportmanager gleichzeitig in Hamburg ist. Während seine Mannschaft ihm dafür die Daumen drückt, wird er das vor dem Liveticker im umgekehrten Fall tun. Für ihn steht am Samstag sein ehemaliger Co-Trainer Grzegorz "Greg" Bienkowski an der Seitenlinie, der seit Saisonbeginn Verantwortlicher beim Damen-Thüringenliga-Spitzenreiter USV Vimodrom Jena ist. Der A-Lizenz-Trainer leitete unter der Woche bereits das Training, kennt bis auf die beiden US-Amerikanerinnen die restliche Mannschaft seit Jahren bestens und hat trotz seiner neuen Aufgabe unterhalb der Kernberge den Blick zum Erfurter Bundesligisten nicht verloren. Klar möchte auch er möglichst drei Punkte einfahren, zumal die Erfurterinnen ihm damit ein nachträgliches Geschenk zum 29. Geburtstag am Vortag machen würden.

07.Jan.16 / Stephan Siegl - Foto: Trautvetter

Rückrundenstart mit Vertretung

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.