Home | News | Account | Impressum
Samstag, 05. Juli 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Richtungsweisende Partie

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 05. November 2009
HANDBALL

BUNDESLIGA VORSCHAU: DJK/MJC Trier – Thüringer HC
 
Erfurt. (06.Nov.09/ Marco Welsch) Nach zwei unnötigen Niederlagen muss der Thüringer HC am Sonntag ab 16 Uhr bei der DJK/MJC Trier Farbe bekennen. Für beide Vereine eine enorm wichtige Partie! Dago Leukefelds Rückblick beim Pressefrühstück fiel ernüchternd aus: „Wir haben zwei Punkte weggeworfen. Oldenburg hat nicht gewonnen, wir haben verloren. In der ersten Hälfte sind wir zu sorglos mit den Chancen umgegangen.“ Den offenen Schlagabtausch in der Schlussphase konnte dann der Pokalsieger knapp für sich entscheiden. „Wir haben in Blomberg und gegen Oldenburg drei Punkte liegen lassen. Die müssen jetzt woanders geholt werden“, so Leukefeld. Bis zur WM-Pause sind es noch drei Spiele. „Wir müssen aus den Spielen in Trier und Frankfurt/Oder sowie dem Heimspiel gegen Sindelfingen vier Zähler verbuchen, um nicht in den Abstiegskampf rein zu rutschen“, rechnet der THC-Trainer vor. Innerhalb von zehn Tagen kommen diese drei Partien auf den THC zu. Dann geht es in die WM-Pause, welche Leukefeld für Neuverpflichtungen nutzen will. „Nach dem Ausfall von Julia Jurack und der bevorstehenden Operation von Lucie Fabíkovà müssen wir eine, besser sogar zwei Rückraumspielerinnen verpflichten“, weiß Leukefeld. „Deswegen planen wir auch in der Pause Testspiele gegen Celle, Zwickau und Leipzig. Wenn wir dann am 30. Dezember in die zweite Saisonhälfte starten, soll alles integriert sein.“ Allerdings gibt es noch keine Wasserstandsmeldung. „Momentan ist der Markt sehr in Bewegung, da aus vielen Ligen finanzielle SOS-Signale gesendet werden“, hat dem THC-Sportmanager sein gut funktionierendes Informationsnetzwerk viele Möglichkeiten offen gelegt. Am Samstag wird auf den THC ein richtiger Fight warten. „Trier steht deutlich mehr unter Druck als wir, zusätzlich spielen sie noch zu Hause“, so Dago Leukefeld. „Trier hat eine interessante Mannschaft beisammen, mit der wurfgewaltigen Spielmacherin Anne Jochin, der kommenden Nationalspielerin Nadja Nadgornaja und der für mich besten Linkshänderin der Liga, Lydia Jakubisova.“ Letzte Saison gelang in der Arena der ältesten Stadt Deutschlands ein Remis, der erste Zähler in Trier überhaupt. „Von den letzten vier Partien gegen Trier haben wir nur eine unglücklich mit 25:26 verloren“, hofft Leukefeld auf eine erneutes Erfolgserlebnis. Dies wird er allerdings nicht mit dem kompletten Kader in Angriff nehmen können. „Bei Marielle Bohm lief das Training normal, sie wird an ihrer alten Wirkungsstätte auflaufen können. Alex Uhlig konnte bisher noch nicht mit dem Team trainieren, wird sich aber, wie wir Alex alle kennen, ins Spiel retten. Schlechter sieht es bei Nadine Härdter aus. Die Chancen nach dem Muskelfaserriss stehen bei 30:70. Es wäre ein Risiko mit Nadine ins Spiel zu gehen“, zählt Leukefeld alle Optionen auf. Neben dem Trainer und dem THC-Kapitän wird es auch für Maike März eine Rückkehr geben. In Trier reifte die Schlussfrau zu einer überdurchschnittlichen Bundesliga-Keeperin. „Maike war aus meiner Sicht der Hauptgrund für den sportlichen Klassenerhalt der 'Miezen' in der letzten Saison“, unterstreicht Leukefeld die Qualitäten seiner Torhüterin. „Auch bei uns ist sie eine stabile Komponente, auf die sich das Team und die Trainer verlassen können.“


06.Nov.09 / Marco Welsch

Richtungsweisende Partie

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.