Rekordquartett
Geschrieben von
y4u am
Montag, 16. Juni 2025
LEICHTATHLETIK LM: Erfurter LAC / ASV Erfurt

Arnstadt. (14.Jun.25/ sam) Gleich fünf neue Landesrekorde stellten die Athletinnen und Athleten an den ersten beiden Tagen der Landesmeisterschaften in Arnstadt auf. Zum Auftakt sorgten Lucie Schmied und Maria-Lena Carniel für schnelle Zeiten, am zweiten Tag legten Andor Rik Schumann, die U18-Sprintstaffel der Startgemeinschaft Thüringen und Franziska Brünner mit Topzeiten nach. An Tag zwei setzte die U18-Sprintstaffel der Startgemeinschaft Team Thüringen mit Felix Messerer, Matthes Liek beide (Erfurter LAC), Colin Schäfer (ASV Erfurt) und Schlussläufer Eugen Pölitz (Erfurter LAC) ein Achtungszeichen. Am späten Nachmittag trommelten die vier Jungs mit 41,83 Sekunden eine absolute Bestzeit auf die Bahn. Damit katapultierten sie sich an die Spitze der deutschen U18-Bestenliste, sie erfüllten die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid (11. bis 13.Juli) und verbesserten den Landesrekord des TuS Jena aus dem Jahr 2006 um eine Hundertstelsekunde. „Wir wollten erst einmal die Norm für die Jugend-DM klarmachen. Das ist bei Staffeln immer nicht so einfach, da kann alles passieren. Wir freuen uns natürlich sehr, dass dabei jetzt eine deutsche Jahresbestleistung herausgekommen ist“, sagte Matthes Liek der erstmals an Position zwei eingesetzt wurde. „Am liebste laufe ich am Schluss. Da war jetzt ein bisschen komisch zwei Wechsel zu machen, sonst hatte ich immer einen gehabt. Der erste Wechsel zwischen Felix und mir war nicht ganz optimal, da könnte man vielleicht noch was ändern.“ Eine der letzten Disziplinen am zweiten Tag waren die 400 Meter. Andor Rik Schumann (Erfurter LAC) lief die Stadionrunde in 48,14 Sekunden. Ebenfalls deutsche Jahresbestzeit in der U18 und DM-Norm für Bochum-Wattenscheid. Gleichzeitig knackte der Schützling aus dem Trainerteam von Enrico Aßmus und Nils Schumann den nächsten Landesrekord. Er war über die Stadionrunde schneller als Christoph Gernand vor 24 Jahren. Seine Paradestrecke bleiben die 800 Meter, wo er sich die Woche zuvor das Ticket für das Europäische Olympische Jugendfestival in Skopje (20. bis 26. Juli) bei der U18-Gala in Wetzlar mit einem Sieg klarmachte.
14.Jun.25 / sam - Foto: liX (Archiv)
Rekordquartett
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.