Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 30. April 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Reihenweise Topzeiten

Geschrieben von y4u am Montag, 03. Februar 2025
LOKALSPORT
LEICHTATHLETIK: Erfurt Indoor
 

Erfurt. (31.Jan.25/ sam) Dieser Abend brachte zahlreiche schnelle Zeiten: Beim zwölften Erfurt-Leichtathletik-Meeting "Sparkassen Indoor" tastete sich Andor Rik Schumann an die deutsche U18-Hallenbestleistung über 800 Meter heran. Robin Müller pulverisierte seine Bestzeit über 1500 Meter und Marlene Körner blieb in der Halle erstmals über 200 Meter unter 24 Sekunden. Reihenweise purzelten am Freitagabend die Bestzeiten auf der Rundbahn in der Erfurter Hartwig-Gauder-Halle. In einem Feld europäischer Spitzenläufer pulverisierte Robin Müller (LC Top team Thüringen) seine Bestzeit über 1500 Meter. Fast neun Sekunden war er schneller wie noch drei Wochen zuvor bei den Thüringer Hallenmeisterschaften. „Das war Ankommen in der Erwachsenenklassen. Mit seiner Zeit war er auch nicht weit weg von der Hallen-EM-Norm, was gar nicht das Ziel war“, merkte sein Trainer Enrico Aßmus an. Mit dieser Zeit bestätigte Robin Müller seine absolute Topform. Ebenfalls einen guten Eindruck hinterließ Marlene Körner (LC Top Team Thüringen) über 200 Meter. Das Startfeld eher klein. Dennoch durfte sich der Schützling von Trainer Tobias Schneider über eine neue Hallenbestleistung freuen. Sie blieb in 23,90 Sekunden erstmals in der Halle unter 24 Sekunden. In den Jugendklassen stach eine Leistung besonders heraus: Im C-Lauf über 800 Meter startete Andor Rik Schumann (Erfurter LAC), der in überragender Manier zu einer neuen Bestleistung von 1:51,31 Minuten lief. Der 16-Jährige tastete sich sogar an die deutsche U18-Hallenbestleistung (1:50,90 min) heran. „Das war einfach überragend wie er die Rundengestaltung macht. Mit seinen 16 Jahren geht die Reise für ihn überhaupt erst los“, lobte sein Trainer Enrico Aßmus, der noch anmerkte: „Wir wollen keine Rekorde jagen, es geht um eine gute Renntaktik.“

31.Jan.25 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)

Reihenweise Topzeiten

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.