Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 18. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Reger Andrang beim Jubiläum

Geschrieben von y4u am Freitag, 15. April 2011
WASSERSPORT

SCHWIMMEN: 20. Nationale Nachwuchsschwimmfest
 
Foto: y4uErfurt. (09.Apr.11/ y4u) Reges Treiben herrschte am Wochenende in der Erfurter Südschwimmhalle. Über 25 Vereine aus 5 Bundesländern nutzten die 20. Jubiläumsausgabe vom Nationalen Nachwuchsschwimmfest des Erfurter SSC um rund fünf Wochen vor der deutschen Meisterschaft in Berlin den Leistungsstand ihrer Athleten zu testen. Rund 250 Teilnehmer brachten es im Laufe des Wettkampfes auf über 1400 Starts. Damit wurde zwar der Teilnehmerrekord aus dem vergangenen Jahr nicht ganz erreicht, trotzdem waren die Veranstalter mit der Resonanz zufrieden. Neben einigen Thüringer Altersklassenrekorde war ein Thüringer Rekord das sportliche Highlight des Wochenendes. Maike Marschall von der DLRG Weimar und Mitglied des SWE Schwimm-Teams schwamm am Sonnabend im Finale über 50 Meter Freistil mit 26:90 Sekunden einen neuen Landesrekord. Aber auch die Schwimmer des Gastgebers konnten überzeugen. Besonders hervorzuhebende Leistungen lieferten unter anderem die Erfurterinnen Danielle (1:17,85) und Ann-Kathrine Schuller (1:21,46) über 100 Meter Brust sowie Luisa Scharf mit 4:44,47 Minuten über 400 Meter Freistil. Michael Jornitz (2:10,69) über 200 Meter Rücken, sowie die beiden Langstreckler Robert Nüßle (4:41,43) und Felix Gebhardt (4:47,50) jeweils über 400 Meter Lagen. Felix Gebhardt schlug in einem Lauf über 800 Meter Freistil außerhalb der Wertung nach 8:31 Minuten an. „Ich bin mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden, zumal einige unserer Medaillenhoffnungen für Berlin nicht auf ihren Paradestrecken unterwegs waren“, lobte Landestrainerin Cathrin Kreibich ihre Schützlinge.
 
Protokoll


09.Apr.11 / y4u

Reger Andrang beim Jubiläum

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.