Home | News | Account | Impressum
Montag, 05. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Rasante Zeiten und weite Sprünge

Geschrieben von y4u am Freitag, 10. Juni 2022
LOKALSPORT LEICHTATHLETIK: Pfingstmeeting Ohrdruf
 

Ohrdruf. (04.Jun.22/ sam/ tlv) Eine Woche vor den Thüringer Landesmeisterschaften in Gotha (nutzten zahlreiche Athleten von Klein bis Groß das Pfingstmeeting am Samstag in Ohrdruf für eine erfolgreiche Generalprobe. In allen Altersklassen konnten zahlreiche neue Bestleistungen bejubelt werden. Für den Veranstalter gab es ferner lobende Worte. Zum Pfingstmeeting konnten mehr als 500 Teilnehmer aus 47 Vereinen begrüßt werden. Es gab 914 Meldungen, davon entfielen 705 auf Einzeldisziplinen und 209 auf den Mehrkampf. Die Weitsprung-Konkurrenz gewann Philipp Cuno vom PSV Erfurt mir 7,39 Metern. Eine schöne Steigerung im Weitsprung der U20 gelang Valentin Brenner (LC Top Team Thüringen), der zum Wettkampf in der Vorwoche in Dresden neun Zentimeter draufpackte und mit persönlicher Bestleistung von 7,34 Meter die Konkurrenz für sich entschied. Wie ihr Trainingspartner unternahm Marie Herre, eigentlich eine ambitionierte Dreispringerin, ebenfalls einen Abstecher zum Weitsprung. Sie verließ die Grube mit neuem Hausrekord von 5,69 Meter. „Das sind beides gute Zubringerleistungen für den Dreisprung“, befand ihr Trainer Tobias Schneider. Flotte Zeiten trommelte die U18 über 100 Meter auf die Bahn: Dabei blieben Sebastian Gieland (Erfurter LAC; 11,46 sec), Paul Eichelkraut (LC Jena; 11,49 sec) und Hannes Hehnke (Erfurter LAC;11,51 sec) unter der Zwölf-Sekunden-Marke. Mit reichlich Gegenwind hatten die Weitspringer zu kämpfen. Es setzte sich Paul Eichelkraut (6,42 m) vor Anton Hyckel (LC Jena; 6,37 m) durch. Im Dreisprung näherte sich Thilo Wolff der 13-Meter-Marke: Mit neuem Hausrekord von 12,79 Meter gewann er das Springen.

04.Jun.22 / sam / tlv - Foto: Trautvetter (Archiv)

Rasante Zeiten und weite Sprünge

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.