Präsident wiedergewählt
Geschrieben von
y4u am
Montag, 26. Juni 2023
TISCHTENNIS: Thüringer Verbandstag
Erfurt. (24.Jun.23/ Christian Kreienbrink) Am Sonnabend führte der Thüringer Tischtennis-Verband e. V. (TTTV) seinen zwölften Verbandstag durch und konnte kurz vor dem Verbandstag seinen 33. Geburtstag feiern. Der Verbandstag fand erstmals in der Messe Erfurt, dem zukünftigen Austragungsort der TT-Finals 2024 vom 13. bis 16.Juni 2024, statt. Die Delegierten aus den Kreis- und Bezirksverbänden sowie der Vorstand zogen dabei eine durchweg positive Bilanz der letzten drei Jahre. Es wurde festgestellt, dass es einen deutlichen Aufwärtstrend nach der Corona-Pandemie gibt. Der Präsident des TTTV, Uwe Schlütter, konnte neben den Delegierten die Ehrenmitglieder des TTTV, Johannes Altenburger (Gera) und Gerhard Neukirchner (Suhl), begrüßen. Als besondere Ehrengäste nahmen der Staatssekretär im Thüringer Innenministerium, Udo Götze, die Abteilungsleiterin Sport im Thüringer Sportministerium, Frau Marina Reinhardt und der LSB-Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel teil. Per Videobotschaft zugeschaltet, lobte die DTTB-Präsidentin Claudia Herweg die Arbeit und Aktivitäten des TTTV. Sie hob in ihrem Grußwort die zahlreichen Maßnahmen des TTTV nach der Corona-Pandemie im Bereich der Sportentwicklung hervor und verwies dabei auf das Großereignis die TT-Finals 2024, deren Auftaktveranstaltung in Erfurt ausgetragen wird. Die Vorbereitungen sind gut angelaufen, auch dank des Einsatzes des TTTV bei der Schaffung der finanziellen und materiellen Rahmenbedingungen. Die Delegierten behandelten weiterhin 19 Anträge zu verschiedenen Themen, u.a. zur Satzung, den Finanzen und der Wettspielordnung. Sie beauftragten den Vorstand eine Arbeitsgruppe „Organisationsentwicklung“ einzusetzen und mit der Erarbeitung eines Konzeptes für eine Strukturreform zu beginnen. Dieses soll dann einem Verbandstag vorgelegt wird. Der zuständige Ausschuss für Sportentwicklung wird die federführende Koordinierung übernehmen. Bei den anschließenden Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse gab es keine Überraschungen. Uwe Schlütter wurde einstimmig zum Präsidenten für die nächsten drei Jahre wiedergewählt. Dem Vorstand gehören weiterhin Natalie Rexroth (Sportentwicklung), Frank Neubert (Finanzen), Andreas Amend (Leistungssport), Sören Korn (Jugend) und Sven Trautwein (Geschäftsführer) an. Eine Besetzung der beiden Ressorts Sport und Öffentlichkeitsarbeit konnte zum Verbandstag nicht erfolgen, weil hierzu die personellen Vorschläge fehlten. Der Vorstand wurde beauftragt, die personelle Besetzung weiter zu verfolgen.
24.Jun.23 / Christian Kreienbrink
Präsident wiedergewählt
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.