Home | News | Account | Impressum
Samstag, 24. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Pokalsieger kommt nach Erfurt

Geschrieben von y4u am Dienstag, 15. März 2011
VOLLEYBALL

VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Smart Allianz Stuttgart – SWE Volley-Team
 
Foto: Archiv/y4uErfurt. (15.Mrz.11/ Stephan Siegl) Live auf cpm24.TV und in der Erfurter Dreifelderhalle am Sportgymnasium gibt es am Mittwoch um 20 Uhr das nächste Bundesligaspiel zu sehen. Dann trifft das SWE Volley-Team auf den frisch gebackenen DVV-Pokalsieger, Smart Allianz Stuttgart. Es ist wieder ein Spiel der Kategorie „Klein gegen Groß“, denn der Tabellen-13. empfängt den Vierten. Rein von der Ausgangslage, sind die Gäste aus dem Schwabenländle der klare Favorit, da auch der gerade errungene Titel in Halle/Westfalen den Damen um Trainer Jan Lindenmair zusätzliches Selbstbewusstsein gegeben haben dürfte. Selbst in der Woche nach dem Pokalfinale, als die Vorbereitung auf das Heimspiel wegen des Trubels alles andere als optimal verlief, reichte es zu einem glatten 3:0-Sieg gegen den SV Sinsheim. Einem mit dem SWE Volley-Team auf Augenhöhe agierenden Abstiegskonkurrenten. Doch daheim, in der Sporthalle unterhalb des Steigerwaldes, sind die Gastgeberinnen nicht zu unterschätzen, was zuletzt auch der Tabellenführer und Europapokalsieger, Dresdner SC, erkennen musste und nur glücklich mit 2:3 die Punkte entführte. Wollen die SWE-Damen gegen die Stuttgarterinnen, bei denen Mittelblockerin Angie Bland infolge der zweiten gelben Karte eine Spielsperre absitzen muss, an die Leistung des Dresden-Spiel anknüpfen, so müssen sie sich allerdings besser präsentieren als am vergangenen Wochenende in Schwerin. Zwar fehlten mit Annika Lüttge und Eszter Kovács dort zwei Stammspielerinnen, so wie es aussieht auch am Mittwoch, aber die dargebotene Leistung der verbliebenen Spielerinnen sorgte beim Erfurter Trainer für alles andere als Gelassenheit. Die Auswertung am Montag mit der Mannschaft war dementsprechend deutlich. Nun ist es an den Spielerinnen zu beweisen, dass der Mut machende Auftritt gegen Dresden keine Eintagsfliege war. Denn im Gegensatz zu den ärgsten Widersachern im Kampf um den Klassenerhalt, warten die Erfurterinnen noch immer auf einen Überraschungssieg gegen ein höher dotiertes Team der Liga. Und nach Lage der Dinge, ist dieser für den Ligaverbleib nötig. Sollte es aber morgen nicht gleich klappen, so ist das mit Sicherheit kein Drama, denn es warten noch einige andere Chancen bis zum 7. Mai – dem Tag der Entscheidung.


15.Mrz.11 / Stephan Siegl

Pokalsieger kommt nach Erfurt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.