Home | News | Account | Impressum
Samstag, 17. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Pokalrunde zum Auftakt

Geschrieben von y4u am Freitag, 19. Oktober 2012
WASSERSPORT

WASSERBALL POKAL: Erfurter SSC
 

Erfurt. (17.Okt.12/ Schlag) Die Saison beginnt für die Männer des Erfurter SSC mit der Pokal-Vorrunde am kommenden Samstag in Gera. Im Hofwiesenbad spielen die Teilnehmer SV Sömmerda, SG Gotha/Arnstadt, SV Sömmerda, Erfurter SSC und als Gast aus Sachsen-Anhalt der SV Halle die vier Teilnehmer des Halbfinales aus. Der SV Halle geht dabei als Pokalverteidiger in das Rennen. Der Erfurter SSC möchte die Trophäe natürlich zurück in die Landeshauptstadt holen. Die Halbfinalspiele finden am 24. November in Halle und das Finale am 15. Dezember in Erfurt statt. Nach dem verpassten Pokalsieg im Vorjahr hatten die Erfurter Wasserballer im Frühjahr deutlich den zehnten Thüringer Meistertitel in Folge errungen. Auf diesem Erfolg soll auch in dieser Saison aufgebaut werden. Berufsbedingt hat zwar ausgerechnet der Torschütze zum 2500. Landesliga-Treffer Alex Koch die Mannschaft in Richtung Hamburg verlassen, aber dieser Verlust soll mit dem Einsatz von Nachwuchsspielern ausgeglichen werden. Dass dies nicht innerhalb kürzester Zeit mit gleichbleibender Qualität gelingen kann, ist allen Spielern bewusst. Da mit Jens Hartmann ein trainingsfleißiger und konditionell starker Mittelfeldmann ebenfalls in den Norden (Hannover) gewechselt ist, liegt die Verantwortung um so mehr auf der Erfahrung von Eyck Könemund, Sven Fischer, Nico Brand und Kay Scharf. Als hervorragendes Bindeglied wird sich die Trainertätigkeit von Hannes Schumacher und Sven Angelstein bewähren. Beide betreuen seit einem Jahr die A-Jugendlichen Alexander Kern, Max Schmolke und Nikita Morosv, die in dieser Saison in allen Männerspielen aufgestellt werden. Erfahrungen bei den Männern hat bereits Vinzenz Hofmann. Als Neuzugang hat der ESSC Niels Weise aus Gotha zu verzeichnen. Dem 18-jährigen Torwart wird zugetraut, schrittweise das Erbe von Routinier Frank Otto anzutreten, der der Mannschaft aber auf alle Fälle bei Heimspielen immer noch zur Verfügung stehen wird. Feste Größen in der Aufstellung des ESSC sind zudem Gabor Gartai und Anton Rajewski. Kapitän Eyck Könemund und Coach Andreas Schlag rechnen mit einem Jahr des Überganges, Pokal und Titel bleiben dabei aber immer das primäre Ziel. Für die Zukunft verspricht die Nachwuchs-Trainingsarbeit unter Leitung von Leslie Schlag für die nächsten Jahre zudem weitere Talente, denen der Sprung in die erste Mannschaft gelingen sollte. 


17.Okt.12 / Schlag

Pokalrunde zum Auftakt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.