Pflichtaufgabe nach Osterpause
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 13. April 2023
HANDBALL BUNDESLIGA: Thüringer HC
Erfurt. (13.Apr.23/ HaJo Steinbach/ Bernd Hohnstein) Seit drei Wochen gab es für die THC-Handballerinnen kein Spiel mehr. Die meisten waren nach einem Kurzurlaub mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz, einige spielten die Weltmeisterschaftsqualifikation. Die Bundesliga wird an diesem Wochenende mit dem zwanzigsten Spieltag fortgesetzt. Der THC trifft am Sonnabend um 18 Uhr in der Salza-Halle auf die Vipers der HSG Bad Wildungen. Vier Tage später wird das Nachholspiel beim Ligaprimus SG BBM Bietigheim ausgetragen. Die Nordhessen haben sich längst in der 1.Bundesliga etabliert und dort seit Jahren einen sicheren Tabellenplatz abonniert. Auf dem zehnten Tabellenrang stehen die Vipers nach neunzehn Spieltagen mit dreizehn Pluspunkten, vier Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz dreizehn und meilenweit vom Abstiegsplatz entfernt. Abseits der Abstiegsplätze ist nach vorn noch Luft. In dieser Saison tat sich Bad Wildungen schwer, sie sind zwar vom letzten Abstiegsplatz weit genug weg, aber die Gegner in der Schlussphase der HBF werden nicht leichter. Da werden und müssen die Vipers noch um jeden Punkt kämpfen. Bei den Kurstädterinnen spielen mit Jolina Huhnstock, Marieke Blase und Anouk Nieuwenweg drei ehemalige THC-Akteurinnen, die wir in der Salza-Halle besonders herzlich begrüßen wollen. Für den Thüringer HC hört sich so eine Paarung wie ein Pflichtspiel an, aber Vorsicht. Die Mannschaft hat sich kaum auf das Match vorbereiten können. Noch am Dienstag - Tschechien - Schweiz mit Dominika Zachova und am Mittwoch - Griechenland - Deutschland mit Annika Lott und Johanna Stockschläder, Italien - Slowenien mit Anika Niederwieser sowie Spanien - Österreich mit Herbert Müller, Sonja Frey und Johanna Reichert war die halbe THC-Mannschaft international auf Reisen. Drei Wochen kein intensives Mannschaftstraining, kein Spiel auf Vereinsebene, da muss man sich erst wieder finden. Da kommt der Gegner gerade recht, um in den Rhythmus zu kommen, um die Selbstverständlichkeiten im Zusammenspiel wieder zu verinnerlichen.Es ist keine Abwertung des Gegners, aber in dem Heimspiel ist der THC Favorit, da geht es nur um den Sieg, so schwer es auch nach so einer langen Pause wird. „Die kurze Verschnaufpause ist nun auch zu Ende gegangen. Ich glaube, wir hatten sie dringend nötig. Es waren jetzt lange drei Monate, wo wir fast immer nur englische Wochen hatten. Aber das Ende dieser Durchschnaufphase ist in Sicht und wie es so ist sind noch nicht mal die letzten Spielerinnen von ihren Nationalmannschaftseinsätzen zurück und am Samstag ist schon das wichtige Spiel gegen Bad Wildungen“, beginnt Helfried Müller, Co-Trainer des THC. Seit Weihnachten gab es für die Mannschaft fast nur englische Wochen, die Bundesliga und die EHF-Spiele haben geschlaucht. Nun müssen nur noch alle Spielerinnen gesund von ihren Nationalmannschaften zurückkommen. Für mehr als eine Videobesprechung und eine Trainingseinheit wird es dann wohl nicht mehr reichen, eh es am Samstag gegen die Vipers geht. „Bad Wildungen wird sicher hoch motiviert hier anreisen. Sie spielen eine sehr gute Saison. Wie immer ist Bad Wildungen ein schwieriger Gegner, die werden kämpfen und rackern“, kennt Helfried Müller die Gegnerinnen und betont, dass sich die sympathische HSG-Trainerin Tessa Bremmer mit Sicherheit etwas einfallen lässt und die Mannschaft gegen den THC „hervorragend einstellt. Natürlich werden die nicht hierher kommen, um was verschenken.“ Tessa Bremmer weiß, wie Frauenhandball geht und sie weiß, wie Herbert Müller tickt. Trotzdem muss der THC schnell in die Automatismen finden, zu einer sicheren Deckung und „Gas geben und diese Punkte hierzubehalten. Wir werden das Bundesligageschäft weiter sehr ernst nehmen und schauen, diesen zweiten Tabellenplatz zu sichern.“ Immerhin ist das Spiel schon eine Generalprobe für das Spitzenspiel am Mittwoch in Bietigheim und die nächste englische Woche mit dem der HSG Blomberg-Lippe am darauffolgenden Wochenende. Der THC will sich von seiner besten Seite präsentieren. Wir haben in Bietigheim nichts zu verlieren, wollen den Tabellenersten aber ärgern. Seit 51 Spielen ist Bietigheim in der Bundesliga ohne Punktverlust. Gegen Blomberg gewann der Tabellenführer erst in den Schlusssekunden. Doch bis dahin sind wir noch nicht. Schritt für Schritt ist die Devise, und da heißt es am Samstag, den Vipers mit Respekt zu begegnen, nicht leichtfertig an die vermeintlich leichtere Aufgabe herangehen. Dann schauen wir mal, ob wir für die Herausforderung gegen den amtierenden Deutschen Meister und den kürzlich gekürten dreifachen DHB-Pokalsieger gerüstet sind. Die Mädels wollen zeigen, was sie können, am Samstag wie am Mittwoch.
13.Apr.23 / HaJo Steinbach / Bernd Hohnstein
Pflichtaufgabe nach Osterpause
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.