Pflichtaufgabe in Stuttgart
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 04. März 2016
VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: MTV
Stuttgart II – SWE Volley-Team
Erfurt. (04.Mrz.16/ Stephan Siegl) Das SWE Volley-Team befindet sich auf Kurs
Meisterschaft. Am viertletzten Spieltag müssen die Erfurterinnen nun
zum MTV Stuttgart II und wollen mit einem Sieg auf der
eingeschlagenen Route Richtung Meisterehrung bleiben. Es läuft seit
Wochen blendend bei den Thüringerinnen. Seit zwölf Spielen sind sie
ungeschlagen und gaben dabei nur vier Sätze und einen Punkt ab. Die
Dominanz, die die SWE-Damen dabei ausstrahlten, ließ Trainer Heiko
Herzberg nach dem gewonnenen Dresden-Spiel sogar erstmals das Wort
Meisterschaft öffentlich in den Mund nehmen. Er vertraut seiner
Mannschaft und ist scheinbar vom erfolggekrönten Weg so überzeugt,
dass bereits die Vorbereitungen für das letzte Heimspiel am 2.April
gegen Grimma auf Hochtouren laufen. Doch bis dahin sind noch vier,
teils schwere Auftritte zu bewältigen. Dazu zählt auch die Aufgabe
am Samstag ab 19:30 Uhr in Stuttgart. Eben bei jener Mannschaft, die
im Hinspiel mit 3:1 besiegt wurde, was gleichzeitig den Start der
Siegesserie bedeutete. Doch die Erinnerungen an die Partie vom 21.November sind alles andere als euphorisch. Fast zwei Sätze
bestimmten damals die Schwaben die Szenerie auf dem Spielfeld, Erfurt
kam nicht ins Spiel und Martha Deckers, Frauke Neuhaus & Co.
schmetterten hocherfreut den Gastgebern die Bälle um die Ohren,
während von Annahme, Feldverteidigung und Block beim SWE
Volley-Team wenig zu sehen war. Erst die Einwechslung von Routinier
Elena Messer brachte damals Ruhe ins Erfurter Spiel, an deren Seite
sich Antonia Stautz zur punktbesten Spielerin aufschwang.
Letztendlich wurde es noch ein hinten heraus souveräner Sieg, doch
die Erinnerung daran kann nicht schaden, wenn der Erste am Samstag in
der Halle im Feuerbacher Tal aufschlägt. Doch bei allem nötigen
Respekt vor dem momentanen Siebten, der aller Sorgen ledig ist,
gelten die SWE-Damen als Favorit. Und dieser Rolle sollten sie mit
einem Sieg gerecht werden, wenngleich die kleine Stuttgarter Halle
nicht zu den Lieblingsorten der Gäste gehört. Trainer Heiko
Herzberg hat alle seine "Schäfchen" dabei, alle sind fit
und bei bester Stimmung. Das soll auch nach dem Spiel der Fall sein,
denn der 21. Geburtstag von Kapitänin Larissa Claaßen am Sonntag
feiert sich mit dem dreizehnten Sieg in Serie bestimmt noch besser.
04.Mrz.16 / Stephan Siegl - Foto: Trautvetter
Pflichtaufgabe in Stuttgart
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.