Pflichtaufgabe gelöst
Geschrieben von
y4u am
Sonntag, 19. Mai 2024
HANDBALL BUNDESLIGA: HSV Solingen-Gräfrath ‒ Thüringer HC 32:38

Solingen. (18.Mai.24/ Bernd Hohnstein/ Andreas Hofmann) Der Thüringer HC hat seine Pflichtaufgabe gelöst, gewann das letzte Auswärtsspiel der Saison beim HSV Solingen-Gräfrath mit 38:32. Vor 983 Zuschauern in der Klingenhalle hielten die Gastgeberinnen lange die Partie offen. In der ersten Halbzeit gingen sie schnell in Führung (4:1/3.), der THC war gefordert. Nach dem 11:11 wurde der Gast seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich zur Halbzeit mit drei Toren ab. Die Klingenstädterinnen blieben weiter auf Schlagdistanz (20:22/36). Erst mit zunehmender Spielzeit baute der THC die Führung stetig aus und schaffte so klare Verhältnisse (29:22/44.). Mit 32 Toren setzte der HSV zwar ein Achtungszeichen, der Abstieg ließ sich nicht mehr vermeiden. Der Thüringer HC verbesserte sich mit dem Sieg vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz hinter der HSG Bensheim/ Auerbach. Auf Platz vier rangiert der BVB mit einem Spiel weniger. Beste Werferinnen der Partie waren Paulina Uscinowicz mit siebzehn Toren und Johanna Reichert, die für die Gäste mit neun Trefferner zielte.
Halbzeit: 15:18.
Schiedsrichter: Maximilian Engeln, Felix Schmitz.
Zuschauer: 983 (Klingenhalle).
Siebenmeter: Solingen 8/9, THC 6/6.
Zeitstrafen: Solingen 2, THC 4.
Thüringer HC: Eckerle, Roth ‒ Frey 4, Hendrikse, Tanabe 4, Rønningen, Holmberg, Pichlmeier 7/6, Niederwieser, Jakubisova 2, Stockschläder 3, Gullberg 5, Ott 1, Reichert 9, Rode, Hanfland 3.
Solingen: Gün, Grewe, Janssen ‒ Sene 2, Bühler, Karathanassis 2/1, Nanfack 2, Polsz, Seiffarth, Reinartz 3, Müller 2, Penz 4, Stens, Hoh, Uscinowicz 17/7.

THC-Coach Herbert Müller zum Spiel
18.Mai.24 / Bernd Hohnstein / Andreas Hofmann - Foto: Franziska Braun (Archiv)