Ohne Rast ins neue Jahr
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 01. Januar 2010
BUNDESLIGA DAMEN: Thüringer HC – SV Garßen-Celle
Erfurt. (01.Jan.10/ Bernd Hohnstein) Viel Zeit bleibt beim Thüringer HC nicht, um darüber zu philosophieren ob Remis gegen Dortmund ein Punktgewinn oder Punktverlust war. Am Sonnabend startet die Rückrunde der Bundesliga und der THC erwartet den SVG Celle. Anwurf gegen den Neuling ist um 18 Uhr. Eigentlich wollte Dago Leukefeld mit vier Punkten aus den beiden Heimspielen gegen Dortmund und Celle das Abstiegsgespenst komplett aus der Salza-Halle verjagen. Diese Rechnung geht nun nicht mehr auf, aber mit einem Doppelpunktgewinn gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen würde die Distanz zu den ominösen Plätzen auf sieben Punkten wachsen. Kleinere Blessuren nach dem Dortmund-Spiel sind bis Samstag wieder auskuriert, am Neujahrstag bittet Dago Leukefeld seine Spielerinnen zu einer Trainingseinheit um das Team auf Celle vorzubereiten. Mit der gleichen Besetzung wie gegen den BVB wird der THC die Partie bestreiten. Aufsteiger Celle sorgte in der Hinrunde bereits für einige Paukenschläge, gewann in Göppingen und in Oldenburg. Auch der HC Leipzig musste am letzten Spieltag alles in die Waagschale werfen um beide Punkte beim Neuling zu entführen. Die höchste Saisonniederlage kassierte der SVG zum Saisonauftakt gegen den Thüringer HC. „Das 33:24 für uns fiel aber zu deutlich aus, Celle machte uns das Leben lange schwer“, so Leukefeld. „Es wird eine schwere Aufgabe werden beide Punkte in Thüringen zu behalten.“ Nach dem Dortmund-Spiel muss eine Leistungssteigerung her um nicht diesmal mit völlig leeren Händen dazustehen. „Wir haben viel Respekt vor Celle, werden sie unter keinen Umständen unterschätzen“, warnt der THC-Coach im Vorfeld der Partie. Fünf Niederländerinnen stehen im Aufgebot des SVG. Auffallend die starke Kreisläuferin Desiree Comans und Spielmacherin Renee Verschuren sowie Linksaußen Jolanda Robben, Cousine des FC Bayern-Profis Arjen Robben. Dazu kommen mit Susanne Büttner und Josephine Techert zwei junge Spielerinnen aus der Frankfurter Handballschule. Techert fehlte allerdings gegen Leipzig verletzungsbedingt und es steht in den Sternen, ob sie in der Salza-Halle auflaufen kann. Karten für das Spiel sind noch zu haben. Es wird auch eine Tageskasse geben. Allerdings sind nicht mehr alle Kategorieren verfügbar, meist Parkett und Stehplätze stehen noch zur Auswahl. Auf der Haupttribüne gibt es nur vereinzelte Restkarten. Einen besonderen Service erhalten die Zuschauer an der Getränketheke. Dort stehen die Fußballer des FSV 1996 Preußen Bad Langensalza. Die Jungs lösen damit ihre Wette ein, denn im Sommer wurden die Fußball-Fans von den THC-Mädels mit Getränken versorgt. Nach einer sehr erfolgreichen Hinrunde, Platz vier in der Landesklasse West, wollen die FSV-Sportler mit dem Ausschank auch Gutes tun. Die eingesparten Catering-Kosten des THC werden in einer gemeinsamen Spendenaktion einem wohltätigen Zweck zugeführt. „Wir haben da was im Auge, werden uns aber mit den Verantwortlichen des THC abstimmen“, so Preußen-Vorsitzender Andrè John. „Es ist gut, die Zusammenarbeit der Vereine weiter voranzutreiben, denn es profitieren beide davon. Wir hoffen, dass auch viele Fußballfreunde den Weg in die Halle finden und dem THC zum Sieg verhelfen.“
01.Jan.10 / Bernd Hohnstein