Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Neuzugang und Rückkehr

Geschrieben von y4u am Freitag, 28. Februar 2025
HANDBALL
HANDBALL: Thüringer HC
 
Erfurt. (28.Feb.25/ Isabel Baumbach) Während der Thüringer HC in die Zielgerade der aktuellen Saison biegt, werden sch dei weichen für die kommenende Spielzeit gestellt. Zwei Personalentscheidungen werden das Gesicht des zukünftigen Teams verändern. Der THC verstärkt sich zur kommenden Saison mit der talentierten Rechtsaußen Lotta Heider. Die 23–jährige Deutsche wechselt vom Buxtehuder SV nach Thüringen und will dort den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen. Heider begann ihre Laufbahn beim TSV Nord Harrislee (2018–2020), bevor sie zur HSG Bensheim/Auerbach wechselte, wo sie bis 2023 spielte. Zuletzt stand sie beim Buxtehuder SV unter Vertrag. Trotz eines Kreuzbandrisses im Jahr 2021 kämpfte sie sich eindrucksvoll zurück und nahm 2022 mit der deutschen U20-Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft teil, bei der das Team den siebten Platz belegte. Mit ihrem Wechsel zum Thüringer HC möchte Heider sich weiterentwickeln und neue Herausforderungen auf höchstem Niveau annehmen:„Nach zwei Jahren beim Buxtehuder SV habe ich mich entschieden, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen. Der Wechsel zum Thüringer HC bietet mir die Chance, mich in einem neuen Umfeld weiterzuentwickeln und auf höchstem Niveau zu spielen. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen, die die Bundesliga und möglicherweise auch der internationale Wettbewerb mit sich bringen. Darüber hinaus kann ich es kaum erwarten, das Team, die "Rote Wand" und alles weitere Drumherum kennenzulernen.“ Auch Cheftrainer Herbert Müller freut sich über die Neuverpflichtung: „Wir wollten auf Rechts eine Veränderung und sind mit Lotta sehr schnell fündig geworden. Wenn eine junge deutsche Spielerin fleißig und ehrgeizig ist, neue Herausforderungen sucht und auch international bestehen will, dann passt sie perfekt in unser Anforderungsprofil. Ich freue mich sehr, mit Lotta zu arbeiten.“ Mit Lotta Heider gewinnt der Thüringer HC eine junge, dynamische Spielerin, die ihre Qualitäten bereits unter Beweis gestellt hat und nun in Thüringen ihr Potenzial weiter ausschöpfen möchte. Auch ein bekanntes Gesicht kehrt zurück, Torhüterin Laura Kuske kehrt zur neuen Saison in ihre handballerische Heimat zurück! Nach zwei Jahren beim Buxtehuder SV zieht es die 23-Jährige zurück nach Thüringen – dorthin, wo ihre Bundesliga-Karriere begann. Schon 2017 bekam Kuske die Chance, als Perspektiv-Torhüterin beim THC zu trainieren. 2018 wurde sie als beste Torhüterin des Länderpokals ausgezeichnet, 2020 folgte ihr erster Profivertrag. Mit dem Thüringer HC feierte sie große Erfolge, darunter die Deutsche Vizemeisterschaft 2023. Nun kehrt sie mit wertvoller Erfahrung zurück. „Genau acht Jahre ist es her, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, aufs Sportinternat in Erfurt zu gehen. Genau wie damals freue ich mich sehr darauf, dass mein Weg wieder zurück zum THC führt. In den vergangenen zwei Jahren konnte ich viel Spielerfahrung sammeln und fühle mich jetzt bereit dazu, den Schritt zurück zu euch zu gehen. Ich freue mich sehr darauf, wieder nach Hause zu kommen und gemeinsam mit euch und der "Roten Wand" im Rücken auf Punktejagd zu gehen.“ Cheftrainer Herbert Müller freut sich über die Rückkehr seiner ehemaligen Spielerin: „Ein Kreis schließt sich. Es ist besonders schön, wenn eine Spielerin, die das Handball–Einmaleins bei uns gelernt hat, wieder den Weg nach Hause findet. Ich bin mir ganz sicher, dass sich die THC–Familie riesig über die Rückkehr von Laura Kuske freut. Laura ist zum Buxtehuder SV und hat sich dort ihre Bundesliga-Sporen verdient. Jetzt will sie zu Hause neue Herausforderungen angreifen und sicherlich mit uns gemeinsam in den nächsten Jahren einen guten Job machen. Willkommen, zu Hause, Laura!“

28.Feb.25 / Isabel Baumbach

Neuzugang und Rückkehr

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.