Neues Team, altes Ziel
Geschrieben von
y4u am
Dienstag, 06. August 2013
FUSSBALL BUNDESLIGA: FC
Rot-Weiß Erfurt U19
Erfurt. (04.Aug.13/ y4u) Seit
mehr als vier Wochen bereiten sich die U19-Junioren des FC Rot-Weiß
Erfurt auf die am kommenden Sonntag beginnende Bundesligasaison vor
und fiebern dem Auftakt gegen Hannover 96 am Sonntag entgegen. Erst
in einem turbulenten Schlussspurt konnten sich die Rot-Weißen am
letzten Spieltag den Verbleib in der Eliteliga sichern und auch
diesmal ist der Klassenerhalt das wichtige Saisonziel der Erfurter.
Wie jedes Jahr gibt es einige neue Gesichter im Team, allerdings
betrifft das für die neue Serie nicht nur die Mannschaft, auch das
Funktionsteam ist komplett neu. Nach der Beförderung von Christian
Preußer lenkt Norman Loose als Trainer die Geschicke der Mannschaft.
Der 33jährige Südthüringer kennt den Verein nicht nur als Aktiver
bestens, sondern war die letzten Jahre schon als Nachwuchstrainer für
die Rot-Weißen tätig, betreute unter anderem mit Christian Preußer
das Aufstiegsteam der Saison 2011/12, sollte also die beste Wahl
sein. Ihm zur Seite stehen Ex-Profi Tom Bertram und Jan Schäfer.
Aber auch der Kader wurde kräftig verändert. Sieben Spieler kamen
von anderen Vereinen nach Erfurt und sollen die nötige Qualität für
das Unternehmen Klassenerhalt sichern. Mit Mustafa Yaman von
Eintracht Frankfurt und Max Bresemann aus Cottbus verpflichteten die
Rot-Weißen gleich zwei neue Torhüter, wobei Max Bresemann schon
einmal in der U17 ein Gastspiel in Erfurt gab. Weitere Neuzugänge
sind Leon Birke sowie Thure Ilgner von Eintracht Norderstedt,
Verteidiger Julian Löschner aus Fürth, der Hamburger
Mittelfeldakteur Leon Packheiser und Stürmer Maurice Bartnick von
1860 München. Als Leistungsträger sollen die erfahrenen Spieler wie
Robert Lischke, Sebstian Stolze, Marco Pusch oder Darius Neubert aus
der Vorjahreself Verantwortung übernehmen. Der letzte Test im
DFB-Pokal gegen Werder Bremen ging zwar knapp verloren, läßt aber
durchaus auf eine gelungene Saison hoffen. „Für den frühen
Zeitpunkt haben wir eine gute Leistung gezeigt und taktisch
diszipliniert gespielt“, war Norman Loose zufrieden. Auch die fünf
neuen in der Startelf konnten überzeugen. „Alle Neuzugänge haben
sich gut in die Mannschaft eingefügt und sind für das Team eine
Verstärkung.“ Leicht wird es allerdings nicht, das Auftaktprogramm
des Loose-Teams hat es in sich. Dem Heimspiel gegen Hannover folgen
weitere schwierige Aufgaben beim SV Werder
Bremen, zu Hause gegen Hertha BSC oder am vierten Spieltag in
Wolfsburg. „Sicherlich hat es das Programm in sich“, weiß auch
Norman Loose, fügt aber hinzu. „In der Bundesliga gibt es keine
Spiele, die du schon vor dem Anpfiff gewonnen hast. Wir müssen jeden
Gegner ernst nehmen und dann ist die Reihenfolge auch wieder egal.“
Tor: Max Bresemann, Mustafa
Yaman, Marcel Hein. Abwehr: Thure Ilgner, Bastian Göller,
Julian Löschner, Daniel Winge, Leon Birke, Eric Stelzer, Darius
Neubert, Andreas Heiland. Mittelfeld: Leon Packheiser, Robert
Lischke, Miroslav Khvasta, Eric Sperschneider, Theodor Bergmann,
Antonio Kumm, Dustin Messing, Fabian Brandau, Lukas Scheuring,
Patrick Scholz. Angriff: Alexander Deist, Maurice Bartnick,
Marco Pusch, Sebastian Stolze. Trainer: Norman Loose,CO-Trainer: Jan Schäfer, Tom Bertram, Physiotherapeut:Maik Gust,
Zugänge: Max Bresemann (FC
Energie Cottbus), Mustafa Yaman (SG Eintracht Frankfurt), Leon
Packheiser (Hamburger SV), Julian Löschner (SpVgg Greuther Fürth),
Maurice Bartnick (TSV 1860 München), Leon Birke, Thure Ilgner (beide
SG Eintracht Norderstedt), Daniel Winge, Antonio Kumm, Eric
Sperschneider, Theodor Bergmann, Dustin Messing, Fabian Brandau,
Lukas Scheuring, Patrick Scholz, Alexander Deist, Marcel Hein (alle
FC Rot-Weiß Erfurt U17). Abgänge: Raul Victor Xavier
Amaro (FC Pommern Greifswald), Hoang Doc Nguyen (SG Wildeck),
Alexander Langer (Stuttgarter Kickers II), Sven Bernsdorf (ZFC
Meuselwitz), Yannick Weber (FSV Fernwald), Toni Vincent Haberland
(vereinslos), Johannes Bergmann, Paul Büchel, Jonas Nietfeld, Niklas
Wittmann, Sydney Bazonzila (alle Profis), Sven Kutschki, Florian
Kuhlmey, Paul Müller, Pascal Poser, Stefan Raßmann, Felix Robrecht
(alle FC Rot-Weiß Erfurt U23).
Spielplan: 11.08./ 12.00 FC Rot-Weiß U19 –
Hannover 96, 17.08./ 12.00 Werder Bremen – FC Rot-Weiß U19,
25.08./ 14.00 FC Rot-Weiß U19 – Hertha BSC Berlin, 01.09./ 14.00
VfL Wolfsburg – FC Rot-Weiß U19, 15.09./ 11.00 FC Rot-Weiß U19 –
VfL Osnabrück, 20.09./ 17:30 FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß
U19, 05.10./ 14.00 1.FC Union Berlin – FC Rot-Weiß U19, 20.10./
11.00 FC Rot-Weiß U19 – FC St. Pauli, 27.10./ 11.00 VfB Lübeck –
FC Rot-Weiß U19, 03.11./ 11.00 FC Rot-Weiß U19 – Hamburger SV,
10.11./ 11.00 Holstein Kiel – FC Rot-Weiß U19, 23.11./ 13.00 FC
Rot-Weiß U19 – SG Dynamo Dresden, 01.12./ 11.00 FC Hansa Rostock –
FC Rot-Weiß U19, 08.12./ 13.00 Hannover 96 – FC Rot-Weiß U19,
09.02./ 11.00 FC Rot-Weiß U19 – Werder Bremen, 16.02./ 11.00
Hertha BSC Berlin – FC Rot-Weiß U19, 23.02./ 11.00 FC Rot-Weiß
U19 – VfL Wolfsburg, 09.03./ 11.00 VfL Osnabrück – FC Rot-Weiß
U19, 16.03./ 11.00 FC Rot-Weiß U19 – FC Carl Zeiss Jena, 22.03./ 11.00 FC Rot-Weiß U19 – 1.FC
Union Berlin, 06.04./ 11.00 FC St. Pauli – FC Rot-Weiß U19,
12.04./ 11.00 FC Rot-Weiß U19 – VfB Lübeck, 27.04./ 11.00
Hamburger SV – FC Rot-Weiß U19, 04.05./ 11.00 FC Rot-Weiß U19 –
Holstein Kiel, 11.05./ 11.00 SG Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß U19,
25.05./ 11.00 FC Rot-Weiß U19 – FC Hansa Rostock.
04.Aug.13 / y4u