Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 04. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Neuer Weg zum Finale

Geschrieben von y4u am Freitag, 10. Februar 2023
LOKALSPORT LEICHTATLETIK: Thüringer Kinderleichtathletik
 

Erfurt. (09.Feb.23/ sam) Im Vorjahr konnte erfolgreich das erste Landesfinale der Thüringer Kinderleichtathletik in der Hartwig-Gauder-Halle ausgetragen werden. In der Auswertung ergaben sich für das Wettkampfjahr 2023 ein paar Änderungen. So finden Vorentscheide in West- und Ostthüringen statt, wonach sich die besten Teams für das Landesfinale in Erfurt qualifizieren können. Für Ostthüringen wird noch ein Ausrichter gesucht. Das Landesfinale der Kinderleichtathletik im vergangenen November war ein voller Erfolg. Zugleich aber auch ein mächtiger Kraftakt für das Organisationsteam um Marie Klewer. Die TLV-Beauftragte für die Kinderleichtathletik erarbeitete mit den beiden Sichtungstrainern Steffen Droske und Tobias Groenewold ein paar Änderungen für das Wettkampfjahr 2023. „Es freut mich sehr, dass ich in den beiden Sichtungstrainern zwei gute Mitstreiter für das Thema Kinderleichtathletik gefunden habe“, sagt Marie Klewer. Wie im Vorjahr wird es auch 2023 wieder ein Landesfinale der Kinderleichtathletik in Erfurt geben. Dieses findet am 18. November statt. Im Unterschied zu 2022 wird es auf dem Weg zum Landesfinale jeweils zwei Vorentscheide in West- und Ostthüringen geben. Bei den jeweiligen Vorentscheiden dürfen in Ostthüringen nur ostthüringische Vereine, in Westthüringen nur westthüringische Vereine starten. Für den zweiten Vorentscheid in Ostthüringen wird noch ein Ausrichter gesucht. Interessierte Vereine können sich an die Sichtungstrainer Steffen Droske, Tobias Groenewold oder Marie Klewer wenden. Der erste Veranstaltung in Ostthüringen soll am 11.März in Jena durchgeführt werden. Der zweite Termin ist indes noch offen. Ebenso der Ort. Für Westtthüringen stehen die beiden Ausrichterorte bereits fest: Günthersleben/Wechmar (22.April) und Nordhausen. Pro Altersklasse (U8, U10, U12) qualifizieren sich pro Vorentscheid das erst- und zweitplatzierte Team für das Landesfinale. Sollten in beiden Vorentscheiden die gleichen Teams gewinnen, rutschen die weiteren Platzierten nach. Die Teams bestehen aus sechs bis elf Kindern der jeweiligen Altersklasse, davon mindestens ein Junge bzw. Mädchen. Alle Wertungen erfolgen im Team. „Wir wollen versuchen, dass sich das Thema Kinderleichtathletik etabliert und eine feste Sache wird. Wir haben jetzt mit den Vorentscheiden für 2023 eine optimale Lösung gefunden“, sagt Marie Klewer. Für das nächste Jahr auch gern an anderen Orten für einen Vorentscheid.

weitere Info's

09.Feb.23 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)

Neuer Weg zum Finale

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.