Neuer Teilnehmerrekord
Geschrieben von
y4u am
Montag, 16. Juni 2025
LEICHTATHLETIK: 23.Kirschlauf / USV Erfurt

Kleinfahner. (15.Jun.25/ usv) 538 Läuferinnen und Läufer sorgten am Sonntag beim 23.Kirschlauf für einen neuen Teilnehmerrekord. Besonders hoch war diesmal die Nachfrage beim Kinderlauf. Über 167 Kinder – viele aus den Grundschulen in Dachwig und Großfahner gingen auf den ein Kilometer-Kurs durch die Kirschplantagen. Auch der Jedermannlauf über 4,5 Kilometer, der in diesem Jahr ebenfalls für den TLV-Lauf- und Walking-Cup gewertet wurde, verzeichnete einen erheblichen Starterzuwachs. Beim 14 Kilometer-Hauptlauf kamen 187 Starter in die Wertung. Vorjahressieger Samsom Tesfazghi Hayalu entschied das Duell mit Marcel Bräutigam (GMRLV) in 48:22 Minuten mit einem Vorsprung von mehr als vier Minuten souverän für sich. Der Mann vom SV Sömmerda war dabei nur 22 Sekunden langsamer als im Vorjahr. Auf Rang drei kam bei seiner Kirschlaufpremiere Leonhard Rose von der LG Ohra Energie in 53:19 Minuten. Michael Sturm vom Saalfelder LV stürmte knapp dahinter in 53:35 Minuten auf Rang vier. Adrian Panse vom gastgebenden USV Erfurt musste sich diesmal mit Platz fünf zufriedengeben. Bei den Frauen siegte Kristin Hempel vom USV Erfurt bereits zum neunten Mal. Obwohl sie erst am Vortag in Altenburg beim Skatstadt-Marathon den Halbmarathon gewonnen hatte, verfehlte sie in 1:00:43 Stunden ihren Streckenrekord aus dem Vorjahr nur um wenige Sekunden und hatte im Ziel drei Minuten Vorsprung auf Katharina Litz und Clara Kintzel vom LTV Erfurt, die knapp dahinter als Dritte folgte. Die Gesamtwertung auf der Kurzdistanz konnte Sebastian Seyfarth vom 1.SV Gera in 18:12 Minuten für sich entscheiden. Er gewann vor Martin Wilck (19:06 Minuten) und Daniel Widiger vom SV Tonndorf (20:11 Minuten). Bei den Frauen hatte Sandrine Hilke in 20:42 Minuten die schnellsten Beine und setzte sich vor Susann Pabst vom LAV Saale-Rennsteig und Nelly Ecklebe vom Köstritzer Laufteam durch. Die Organisatoren vom USV Erfurt waren froh, dass es während der Veranstaltung trocken blieb. Nur zur Krönung der neuen Kirschkönigin Julia Scheitler gab es ein paar wenige Tropfen von oben. Zusammen mit ihren beiden neuen Prinzessinnen Maja Ramoth und Franziska Becke sammelte sie im Anschluss Spenden für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz.
15.Jun.25 / usv - Foto: Trautvetter (Archiv)
Neuer Teilnehmerrekord
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.