Nachlegen ist angesagt
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 16. Oktober 2015
VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA: SWE
Volley-Team Erfurt
Erfurt. (15.Okt.15/ Stephan Siegl) Nach den zwei Heimsiegen am vergangenen
Wochenende, 3:0 im Punktspiel gegen die DINTERvolleys Engelsdorf und
dem 3:0 im Regionalpokal-Ost gegen den Dresdner SSV, wollen die Damen
des SWE Volleys-Team am Samstag gegen die AllgäuStrom Volleys aus
Sonthofen einen weiteren Sieg landen. „Wir haben aus der
Auswärtsniederlage gegen Neuwied unsere Schlussfolgerungen gezogen
und am vergangenen Wochenende zwei Pflichtspiele gewonnen. Trotz
personeller Engpässe ist es uns gelungen, spielerisch zu überzeugen.
Wir sind glücklich, dadurch den Anschluss an die Tabellenspitze
hergestellt sowie das Qualifikationsspiel gegen DJK Sportbund München
Ost, um den Einzug in das DVV-Pokal Achtelfinale erreicht zu haben.
Jetzt gilt es für uns, gegen die AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen
nachzulegen“, so Trainer Heiko Herzberg. Die Spiele gegen die Gäste
aus dem Oberallgäu in Bayern sind seit Jahren ein Garant für
Spannung, Dramatik und Volleyball auf hohem Niveau. Nicht nur der
neue Name "AllgäuStrom Volleys Sonthofen", sondern auch
der aktuelle Spielerkader zeugt von einem bewussten Neuaufbau in
Richtung regionaler Identifikation. Vor Beginn der neuen Spielzeit
verabschiedeten sich einige Leistungsträgerinnen wie Lina Hummel und
Dominice Steffen. Spielerinnen aus der 2.Mannschaft und Talente aus
der Region wurden neu in das Team integriert. Mit der Verpflichtung
von Vroni Kettenbach auf der Zuspielposition, sie spielte in der
letzten Saison für Aurubis Hamburg in der 1.Liga, gelang den
Verantwortlichen ein spektakulärer Transfer. Mit einer Niederlage
und zuletzt zwei Siegen sind die Bayern ordentlich in die Saison
gestartet. Aus dem Pokalwettbewerb musste sich das neu formierte Team
am letzten Samstag leider frühzeitig verabschieden. Umso mehr
brennen die Damen aus dem Allgäu auf Wiedergutmachung. Die Damen des
SWE Volley-Team sind also gewarnt und selbst hoch motiviert. Von
Vorteil dürfte dabei sein, dass sich die personelle Situation etwas
entspannt hat. Kelsey Snider befindet sich wieder im Training und
wird aller Voraussicht nach am Samstag spielen können. Auch Elena
Messer wird wieder am Start sein. Zudem wurde mit Friederike Brabetz
ein weiteres hoffnungsvolles Nachwuchstalent in das Bundesligateam
aufgenommen. Auf Paula Reinisch wird die Mannschaft auf Grund einer
Verletzung des Sprunggelenkes leider noch einige Zeit verzichten
müssen.
15.Okt.15 / Stephan Siegl
Nachlegen ist angesagt
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.