Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 18. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Nach der Halbzeit verloren

Geschrieben von y4u am Dienstag, 02. Juni 2015
WASSERSPORT WASSERBALL LANDESLIGA: Erfurter SSC I Barracudas – SV Halle  7:9
 
Erfurt. (30.Mai 15/ Schlag) Am Samstagabend gelang es den Barracudas des Erfurter SSC erneut nicht, den Tabellenführer und nunmehrigen Titelverteidiger in der Wasserball-Landesliga, den SV Halle, zu bezwingen. Nach einer tollen Leistung in der ersten Hälfte und der 6:3-Führung hieß es am Ende 7:9 aus Erfurter Sicht. Nach dem Führungstreffer durch Nico Brand konnte Halle zum 1:1 egalisieren und schon im ersten Viertel zeigte sich, worauf die Gäste bauten. Alle drei Hallenser Treffer resultierten aus Überzahlspielen. Dass die Gastgeber dennoch 4:3 führten, das lag an der klugen Regie von Kapitän Sven Fischer und seinen Toren aus der Distanz und per verwandeltem Strafwurf. Da zudem auch Robin Kampes eine Überzahl nutzte, lagen die Barracudas verdientermaßen in Front. Im zweiten Viertel dann die beste Erfurter Saisonleistung. Torwart Chris Klein hielt einfach alle Bälle und das Mittelfeld verwaltete den knappen Vorsprung. Als Lucas Hauser einen Konter mit dem Tor des Tages zum 5:3 abschließen konnte, hatten die Barrcudas alle Trümpfe in der Hand. Doch der SV Halle kam nach dem 6:3 (Brand) zum Seitenwechsel mit dem zweiten Atem zurück. Dass drei Erfurter Herausstellungen dabei halfen, war vor allem der Leistung der Unparteiischen zu verdanken. Dass die Gäste diese Einladungen aber eiskalt nutzten, muss als Vorteil anerkannt werden. Auf der Gegenseite wurden eigene Chancen vertan. Das 0:3 war die tragische Folge. Mit Beginn des Schlussviertels dann endlich wieder eine Überzahl für die Barracudas, doch erneut kein Torerfolg. Der Hallenser Schlussmann wurde jetzt zum Matchwinner seiner Mannschaft und hatte in mehreren Situationen die stärkeren Nerven und auch das Aluminium auf seiner Seite. Der SV Halle nutzte seine Gelegenheiten per Strafwurf und nach einem Foulspiel an Torwart Chris Klein jetzt zur eigenen Führung (8:6). Als noch vier Minuten zu spielen waren und Robin Kampes zum 7:8 verkürzen konnte, da war zumindest die Punkteteilung in greifbarer Nähe. Als Sven Angelstein nach fairem Ballgewinn 11 Sekunden vor Schluss des Wassers verwiesen wurde, war dies die Steilvorlage zum 9:7 in letzter Sekunde für den alten und neuen Meister. Bleibt zu resümieren, dass die Erfurter Leistung der ersten Hälfte die Beste der Saison darstellte. Letztlich brachten die genutzten Überzahlspiele dem Gast den Sieg in einem Spiel, dass die Hausherren selbst im Schlussgang für sich noch hätten entscheiden können. Dennoch Glückwunsch an den SV Halle zur Titelverteidigung und auf ein Neues in der nächsten Saison.
 
Halbzeit:
6:3.

Viertel: 4:3, 2:0, 0:3, 1:3.
Zuschauer:
50 (Südschwimmhalle).
Strafwürfe:
Erfurt 1/1, Halle 1/1
Herausstellungen:
Erfurt 11, Halle 6
Barracudas:
Klein – Kampes (2), Angelstein, Fischer (2), Eifert, Zharsky, Eckelmann, Hauser (1), Brand (2), Schumacher, Rajewski, Hellmund.
SV Halle:
Lorenz – Klöpper (2), Gaudig (1), Gohrke, M. Bielke (2), Rzesnitzek (1), P. Brode (1), Hensen, Fahrig, Sachadae (1), Beinert, Kahn (1), Zantop.

http://www.erfurterssc.de/


30.Mai 15 / Schlag

Nach der Halbzeit verloren

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.